Cover von Maqâm d'amour wird in neuem Tab geöffnet

Maqâm d'amour

[CD]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Interpr.: Aïcha Redouane
Medienkennzeichen: CD-Folklore
Jahr: 2011
Verlag: Eppelheim, Helikon Harmonia Mundi
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-11264 Standort 2: hC 1 Ägypten Redouane, A. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 14483653 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Interpr.: Aïcha Redouane
Medienkennzeichen: CD-Folklore
Jahr: 2011
Verlag: Eppelheim, Helikon Harmonia Mundi
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik hC 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Redouane, Aïcha
Sprache: Französisch
Fußnote: Enthält: 1 Cheminement / Masîr 2 Salut à Salmâ / Salâmun ' alâ Salmâ 3 Souffle / Nafas 4 Ma coupe, mon vin / Ka ' sî wa-khamrî 5 Commensaux / Nudmân 6 O aimé de mon coeur / Yâ habîb al-galb 7 De deux amours je t'aime / Uhibbuka hubbazu 8 Faible est ma provision / Wa zâdî galîlun 9 Mon repos, ô frères / Râhatî yâ ikhwatî 10 Oh, aie pitié / Wâ rahmatâ 11 O majoie / Yâ surûrî. - Aïcha Redouane ist gebürtige Marokkanerin, lebte lange Zeit in Frankreich und studierte in Kairo ägyptische Musik. Zusammen mit dem Perkussionisten Habib Yammine erforscht sie die Musik im ganzen arabischen Raum, Komposition und Improvisation. Maqam ist ein Begriff aus der arabischen und türkischen Kunstmusik und bezeichnet den Modus, in dem ein Musikstück angelegt ist. - Traditioneller arabischer Gesang mit Perkussions- und Flötenbegleitung. - Interpr.: Redouane, Aïcha [voc]. - P 2011.
Mediengruppe: Compact Disc