Cover von taataa! wird in neuem Tab geöffnet

taataa!

Rhythmus lesen und hören ; Lehrbuch zur rhythmischen Gehörbildung mit 444 Übungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boettger, Andreas
Verfasserangabe: von Andreas Boettger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart i.e. Leinfelden-Echerdingen, Carus-Verl
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sbh 33 Boett Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 14956461 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was bietet taataa!? Jeder Musiker, sei er Sänger, Instrumentalist oder Dirigent, wird heutzutage beim Lesen von Noten mit den vielfältigsten Rhythmen konfrontiert. Das bedarf eines flexiblen Pulsgefühls, das geübt und gestärkt werden kann. Gelegentlich sind rhythmische Noten mit Triolen, Quartolen, Taktwechseln etc. schwer zu verstehen. Mit etwas Übung der elementaren Rhythmen und Know-how ist plötzlich alles ganz leicht. Wie funktioniert taataa!? In taataa! sind 444 Übungen in einem modularen Lern konzept aus drei Teilen verpackt. Damit kann eine Übung zu einem Rhythmusproblem aus der Praxis schnell gefunden werden. taataa! liefert Konzepte für Gruppen- und Einzelunterricht in rhythmischer Gehörbildung. Zu allen 444 Übungen stehen im Internet (www.taataa.net) Kurzfilme bereit, die zeigen, wie es gemacht wird. Sie können am Computer und mit dem Smartphone angeklickt werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boettger, Andreas
Verfasserangabe: von Andreas Boettger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart i.e. Leinfelden-Echerdingen, Carus-Verl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbh 33
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89948-178-5
2. ISBN: 3-89948-178-X
Beschreibung: 186 S. : zahlr. Noten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Mit zahlreichen Notenbeispielen.
Mediengruppe: Buch