Cover von Narco Wars wird in neuem Tab geöffnet

Narco Wars

der globale Drogenkrieg
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Specht, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Specht
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Fdo Spech Standort 2: F=Recht Standort 3: Barcode: 16168619 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Martin Spechts packende Reportagen sind direkt an den Schauplätzen des globalen Drogenkrieges entstanden: Er trifft einen Auftragsmörder, der in Honduras für ein kolumbianisches Drogenkartell tötet, begleitet die mexikanische Polizei und die afghanische Armee bei ihren umstrittenen Einsätzen im Drogenkrieg, spricht mit Fahndern der US-amerikanischen DEA über ihre geheimen Operationen und mit »Mr. Kokain« bei Europol über die Schmuggelwege nach Europa, oder er recherchiert, wie der Amphetaminmarkt mit dem syrischen Bürgerkrieg zusammenhängt. Wie im »War on Terror« ist auch im 1971 ausgerufenen »War on Drugs« die Grenze zwischen rechtsstaatlicher Strafverfolgung und geheimdienstlichen Operationen längst verwischt. Die internationale Staatengemeinschaft ist in einen Konflikt mit völlig ungewissem Ausgang verwickelt. Martin Spechts Nahaufnahmen des globalen Drogenkrieges zeigen: Einfache Lösungen werden zur Bewältigung des Problems nicht ausreichen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Specht, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Specht
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fdo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-911-7
2. ISBN: 3-86153-911-X
Beschreibung: 1. Auflage, 212 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: August 2016
Mediengruppe: Buch