wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Zeichenunterricht bei dem japanischen Künstler Hokusai

Technik durch Linie und Geometrie.
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser TEMBOURET, Kevin. (Verfasser)
Verfasserangabe: Kevin TEMBOURET.
Medienkennzeichen: Overdrive
Jahr: 2020.
Verlag: Toronto :, Kevin TEMBOURET,
Mediengruppe: Overdrive
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Overdrive Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: Status: zum Downloaden Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Hokusai-Zeichenmethode ist in 3 Schritte unterteilt: Zeichnen durch geometrische Formen, Verwendung von Kalligrafie und Vereinfachung der Linie der Zeichnung. Dieses Buch bringt Ihnen die 3 Techniken in separaten Teilen, um ein Künstler mit japanischen Einflüssen zu werden. Ukiyo-e, die japanische Kunst, verwendet die von Katsushika Hokusai gelehrten Konzepte. Beginnen Sie mit der Erstellung eines Charakters durch Geometrie, fahren Sie fort, indem Sie die Linien seiner Kleidung durch Kalligrafie definieren, und erschöpfen Sie dann Ihre Zeichnung mit einem minimalistischen Strich. Entdecken Sie dank der Lehren des japanischen Künstlers Hokusai eine Möglichkeit, Tiere, Menschen oder sogar Landschaften zu zeichnen. Band 1: Lernen, mit geometrischen Formen zu zeichnen Seit der großen Weltausstellung von 1867 hat die japanische Zeichnung durch ihr einfaches und übersichtliches Aussehen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die japanische Künstlerin Katsushika Hokusai liefert die Geheimnisse dieser von der westlichen Welt so geschätzten Kunst. Dieses Buch ist eine Erläuterung, die Ihnen die Grundlagen der Hokusai-Methode vermittelt. Entdecken Sie auf den verschiedenen Seiten dieses Buches Schritt für Schritt, wie Sie geometrische Formen verwenden können, um komplexe oder bewegte Formen zu realisieren. Egal, ob Sie Tätowierer, Künstler oder Amateur sind, jede Zeichnung bringt Ihnen genug Material, um Illustrationen zu erstellen, die so harmonisch sind wie die der großen Namen von Ukiyo-e. Band 2: Zeichnen lernen durch Kalligraphie Die japanische Kunst ist einerseits von geometrischen Formen und andererseits von der Kalligraphie inspiriert. Der japanische Künstler Hokusai klärt uns über die Verwendung von Hiragana, Katakana und Kanji auf, um Zeichnungen mit sowohl eleganten als auch dynamischen Formen zu schaffen. Entdecken Sie, wie man das japanische Alphabet der damaligen Zeit verwendet, um eine Frau in einem Kimono, einer Landschaft oder sogar einen Elefanten herzustellen. Obwohl sich die Schrift im Laufe der Zeit ändert, geht die Technik weiter! Der Hokusai-Stil in Ukiyo-e, eine alte japanische Kunst, ist ein wahrer Schatz, sowohl für denjenigen, der seinen Stift hält, als auch für die Augen desjenigen, der ihn bewundert. Dieses Buch soll Sie mit dem Gebrauch der japanischen Kalligraphie vertraut machen, um neue Kunstwerke oder Tätowierungen zu schaffen oder Ihnen einfach das Zeichnen beizubringen. Egal, ob Sie einen Pinsel, ein Grafiktablett oder einen Filzstift verwenden, nutzen Sie die Seiten dieses Buches, um Ihren eigenen künstlerischen Stil zu entwickeln, indem Sie den Regeln des großen japanischen Meisters Hokusai folgen. Band 3 : Zeichnen lernen durch Vereinfachung der Linien Der japanische Maler Hokusai verrät seine Geheimnisse, um ein hervorragender Zeichner zu werden. Katsushika Hokusai, bekannt als Meister der japanischen Druckgrafik, ist einer der Begründer der japanischen Zeichnung und der Ukiyo-e. Lernen Sie, wie man Natur, Menschen und Tiere mit wenigen Strichen zeichnen kann! Verwenden Sie bestimmte Formen aus Kanji (japanische Ideogramme) und Kana (Hiragana und Katakana), um eine Burg, eine Pagode oder eine Frau in einem Kimono zu schaffen. Aus sehr wenigen Formen können Sie dank dieses Buches wie die größten Künstler der japanischen Kunst zeichnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser TEMBOURET, Kevin. (Verfasser)
Verfasserangabe: Kevin TEMBOURET.
Medienkennzeichen: Overdrive
Jahr: 2020.
Verlag: Toronto :, Kevin TEMBOURET,
E-Medium: Sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books.; Study Aids & Workbooks.; Young Adult Nonfiction.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Title from eBook information screen..
Mediengruppe: Overdrive