Cover von Die Jugend ist ein fremdes Land wird in neuem Tab geöffnet

Die Jugend ist ein fremdes Land

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sulzer, Alain Claude (Verfasser)
Verfasserangabe: Alain Claude Sulzer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Galiani Berlin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pyk Sulzer, A. C. Standort 2: P=Literatur Standort 3: Barcode: 16459427 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.«
J. P. Hartley
Ein Erinnerungsmosaik der 60er- und 70er-Jahre, bei dem Nostalgie und stilles Grauen nah beieinanderstehen.
Tatort: Riehen. Ein Vorort von Basel nahe der deutschen Grenze. Eine Welt der zugezogenen Gardinen, in der niemand geschieden ist und Frauen, die Auto fahren, eine anrüchige Sensation.
 
Hier wächst Alain Claude Sulzer auf, als einer von drei Söhnen einer französischsprachigen Mutter, die kaum Deutsch kann (und es zeitlebens nie lernen wird), und eines Vaters, dessen ganzer Stolz das formstrenge Avantgarde-Haus ist, das es bis in eine angesehene Architekturzeitschrift schafft. Dumm nur, dass das Flachdach nie richtig dicht ist und die Rest-Familie dem Clou der Inneneinrichtung, den schwarz-weißen Tapeten und schwarzen Spannteppichen, wenig abgewinnen kann.
 
In kurzen Erinnerungsblitzen erzählt Sulzer seine Jugend. Seine so komischen wie unbarmherzig detailscharfen Beobachtungen bilden zusammen ein Erinnerungsmosaik, das es in sich hat: Da ist der Ballettunterricht, bei dem Alain einer der wenigen Jungen ist und aus dem er entfernt wird, als das Gerücht aufkommt, der russische Choreograf habe ein Auge auf ihn geworfen; oder Fräulein Zihlmann, die sich von Alains Vater gern zur Arbeit in die Stadt mitnehmen lässt – und dafür von der Mutter mit stillem Hass verfolgt und am Ende erfolgreich vertrieben wird; und schließlich die Ausflüge in die verheißungsvoll-zwielichtige Welt des Theaters und die gescheiterte Flucht nach Paris.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sulzer, Alain Claude (Verfasser)
Verfasserangabe: Alain Claude Sulzer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Galiani Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86971-150-8
2. ISBN: 3-86971-150-7
Beschreibung: 1. Auflage, 222 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: © 2017
Mediengruppe: Buch