Cover von Anadolu ejderi wird in neuem Tab geöffnet

Anadolu ejderi

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gaye Su Akyol
Medienkennzeichen: CD-Folklore
Jahr: [2022]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], glitterbeat
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20784 Standort 2: hF 47 Türkei Akyol, G. S. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17435901 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die gefeierte Künstlerin aus Istanbul liefert mit Anadolu Ejderi (Anatolischer Drache) ein unvergessliches viertes Album ab. Mit ihrer Mischung aus türkischer Psychedelik, kraftvollen Kommentaren und retro-futuristischen Klängen ist ihre Vision persönlicher und kompromissloser als je zuvor. Courage. Tapferkeit. Wagemut. Das sind die Schlagworte, die die türkische Künstlerin Gaye Su Akyol bei der Arbeit an Anadolu Ejderi, ihrem ersten Album seit vier Jahren, geleitet haben.
Akyol, die bereits für ihre verblüffende, innovative Mischung aus türkischer Psychedelik und Folk, Surfmusik und westlichem Rock der 90er Jahre gelobt wurde - ein globaler Sweet Spot, in dem sich die anatolische Musikheldin Selda Bagcan mit Kurt Cobain die Klinke in die Hand gab -, war nach einer unermüdlichen Zeit auf Tournee bereit, ihre Vision zu erweitern. "Ich war müde vom Touren", sagt sie. "Ich brauchte wirklich eine Pause, etwas frische Luft". Die Covid-Pandemie gab ihr das, wenn auch aus den falschen Gründen. "Da alles geschlossen war, mussten wir alle zu Hause sitzen. Die Isolation gab mir Zeit zum Schreiben. Am Ende hatte ich über 100 Lieder. Ich habe versucht, die Palette zu erweitern: Ich habe mit anatolischem Folk und Pop angefangen und dann versucht, afrikanische und nahöstliche Klänge, die Soul-Revolution, Disco und Rock aus anderen Kulturen hinzuzufügen. Die Musik ist immer noch ziemlich psychedelisch, aber sie verbindet verschiedene Bereiche, alle Pop-Genres, die ich so sehr liebe. Das Schwierige war, die richtigen Songs und die richtige Reihenfolge auszuwählen." Alles auf Anadolu ejderi - der Titel bedeutet übersetzt "Anatolischer Drache" - atmet Feuer. Das Album geht Risiken ein, die Texte bieten eine Erkundung der Politik in der heutigen Türkei. Das Persönliche spielt dabei eine große Rolle. "In einem politischen Klima, in dem das Bekenntnis einer Frau zu ihrer Leidenschaft, zu ihrer Verliebtheit, zu ihrer sexuellen Identität revolutionär genug ist, ist sie zutiefst leidenschaftlich und in der Lage, ihre Liebe frei auszudrücken", so Akyol. "Es wäre einfach gewesen, in der Komfortzone der Vergangenheit zu bleiben."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gaye Su Akyol
Medienkennzeichen: CD-Folklore
Jahr: [2022]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], glitterbeat
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik hF 47
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (16 Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Akyol, Gaye Su (Sänger)
Sprache: Türkisch
Originaltitel: Anadolu ejderi
Fußnote: Enthält: Anadolu ejderi. Vurgunum ama acelesi yok. Biz ne zaman düsman olduk. Bu izdirabin panzehiri. Yaram derin derin kanar. Sen benim magaramsin. Martilar öpüsür, kediler sevisir. Kör bicaklarin ucunda. Artik baska bir lisansin. Gel yanima gel. Icinde uyaniyoruz hakikatin.
Mediengruppe: Compact Disc