Cover von Inkscape wird in neuem Tab geöffnet

Inkscape

professionelle Vektorgrafiken gestalten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöler, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Schöler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München ; Boston, Mass. [u.a.], Addison-Wesley
Reihe: dpi
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Wcr 75 Inkscape Schoele Standort 2: Wc=EDV Standort 3: Barcode: 14307393 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöler, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Schöler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München ; Boston, Mass. [u.a.], Addison-Wesley
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcr 75
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8273-2911-0
2. ISBN: 3-8273-2911-6
Beschreibung: 1. Aufl., 230 S. : zahlr. Ill. u. graph. Darst. + 1 CD-ROM
Reihe: dpi
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Ähnlich wie Gimp für die Pixelbearbeitung ist Inkscape die kostenlose OpenSource-Variante für Vektorgrafiken. Inkscape ist das am weitesten verbreitete Open-Source-Programm für Vektorgrafiken. Es bietet eine gute Möglichkeit, in das Vektorzeichnen einzusteigen, und ist in vielen Bereichen eine interessante Alternative zu den kommerziellen Programmen. Dieses Buch beschäftigt sich nicht nur mit dem Erstellen einer einfachen Zeichnung, sondern gibt Einblick in die vielen Funktionen, die das Programm bereit hält. Inkscape unterstützt das skalierbare Vektorgrafikformat (SVG) des World-Wide-Web-Konsortiums. In den ersten Kapiteln des Buches finden Sie, neben einer allgemeinen Einführung in das Programm, spezielle Techniken und den Umgang mit den verschiedenen Farbräumen. Später wird auf die Pfadbearbeitung detailliert eingegangen und es werden die Filter und Erweiterungen vorgestellt. Das Buch liefert Tipps&Tricks im Umgang mit dem Programm und geht auf Öffnen, Importieren, Speichern und Exportieren ein. Auf der CD zum Buch finden Sie alle Beispiele und zusätzliches Material.
Mediengruppe: Buch