Cover von Psalmen wird in neuem Tab geöffnet

Psalmen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schütz, Heinrich (Komponist); Dresdner Kammerchor (Musikgruppe) (Sänger)
Verfasserangabe: [Psalmvertonungen von Heinrich Schütz] ; Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann
Medienkennzeichen: CD-Geistliche Chormusik
Jahr: 2017
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, edition chrismon - Leinfelden-Echterdingen : Carus-Verlag
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-18139 Standort 2: eB Schütz, H. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16727960 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit dem Wiegenlieder-Projekt des Carus-Verlages im Jahr 2009 ist es gelungen, eine breite Öffentlichkeit für das gemeinsame Singen in der Familie zu interessieren und viele der überlieferten Lieder mit neuem Leben zu füllen. Dies markierte den Start des Liederprojekts, das in den folgenden Jahren erfolgreich fortgeführt wurde: So wurde ein einzigartiges, hochwertiges Archiv an deutschsprachigen Liedern aufgebaut, das mittlerweile auch um internationales Repertoire erweitert wurde. Nach Themen wie den Wiegenliedern, Kinderliedern, Volksliedern, Weihnachtsliedern und Liebesliedern widmet sich das Liederprojekt nun den ältesten Liedern, die bis heute lebendig sind: den Psalmen. Dabei steht ein Komponist im Mittelpunkt, in dessen Œuvre sich eine besondere Vielfalt an gleichermaßen beeindruckenden wie bewegenden Psalmvertonungen findet: Heinrich Schütz. Der „Vater der deutschen Musik“ hat mit den Psalmliedern des Becker-Psalters und zahlreichen weiteren Werken ein „Psalmen-Projekt“ von einer Breite und Tiefe geschaffen, wie wir es von keinem zweiten Komponisten kennen. Er steht somit stellvertretend für alle Komponisten, die sich seit Jahrhunderten dem Psalter widmen mit dem Ziel, die Menschen mit Vertonungen dieser ältesten Lieder überhaupt - ob nun als Sänger oder stiller Zuhörer - immer wieder aufs Neue zu berühren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: [Psalmvertonungen von Heinrich Schütz] ; Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann
Medienkennzeichen: CD-Geistliche Chormusik
Jahr: 2017
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, edition chrismon - Leinfelden-Echterdingen : Carus-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik eB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96038-121-1
2. ISBN: 3-96038-121-2
Beschreibung: 1 CD + 1 Booklet (59 Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rademann, Hans-Christoph (Dirigent)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Psalmen. Auswahl
Fußnote: Enthält: Psalm 98 "Singet dem Herrn ein neues Lied" (SWV 196 & SWV 35). Psalm 1 "Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen" (SWV 290). Psalm 103 "Nun lob, mein Seel, den Herren" (SWV 201). Psalm 145 "Der Herr ist groß" (SWV 286). Psalm 84 "Wie sehr lieblich und schöne" (SWV 181). Psalm 19 "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" (SWV 386). Psalm 4 & 5 "Erhöre mich, wenn ich rufe (SWV 289). Psalm 51 "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz (SWV 291). Psalm 130 "Aus tiefer Not schrei ich zu dir" (SWV 235). Psalm 100 "Jauchzet dem Herren, alle Welt" (SWV 198). Psalm 29 & 66 "Bringt her dem Herren, ihr Gewaltigen (SWV 283). Psalm 8 "Mit Dank wir sollen loben" (SWV 104). Psalm 2 "Was haben doch die Leut im Sinn" (SWV 98). Psalm 70 "Eile, mich, Gott, zu retten" (SWV 282). Psalm 137 "An Wasserflüssen Babylon" (SWV 242). Psalm 71 "Herr, auf dich traue ich" (SWV 377). Psalm 27 "Eins bitte ich vom Herrn" (SWV 294). Psalm 23 "Der Herr ist mein getreuer Hirt" (SWV 120). Psalm 136 "Danket dem Herren, gebt ihm Ehr" (SWV 214). Psalm 150 "Lobt Gott in seinem Heiligtum" (SWV 255). Psalm 98 "Singet dem Herrn ein neues Lied" (SWV 196 & SWV 35). - Frühere Phonogramm-Copyright-Jahre: 2007, 2011, 2013. - "Aufnahmen: Track 1, 3, 5, 9, 10, 12, 13, 15, 18, 19, 20. Recorded at the Weinbergkirche "Zum Heiligen Geist", Dresden-Pillnitz, 17-20 November 2016. Track 2, 4, 7, 11, 14, 17. Recorded at the Trinitatiskirche Zwönitz, 20-25 September 2012. Track 6, 16. Recorded at the Lukaskirche Dresden, 24-28 November 2006, 27-28 February 2007. Track 21. Recorded at the Stadtkirche "Zum Heiligen Namen Gottes" Radeberg, 14-17 October 2012."
Mediengruppe: Compact Disc