Cover von Geschichte der Kulturlandschaft wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Kulturlandschaft

Entstehungsursachen und Steuerungsfaktoren der Entwicklung der Kulturlandschaft, Lebensraum- und Artenvielfalt in Mitteleuropa
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poschlod, Peter
Verfasserangabe: Peter Poschlod
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Ulmer
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: N 300 114 Standort 2: Standort 3: Barcode: 50772988 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poschlod, Peter
Verfasserangabe: Peter Poschlod
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8001-7983-1
2. ISBN: 3-8001-7983-0
Beschreibung: 320 S. : Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Entstehung, Entwicklung, Prozesse... - Jede Landschaft und Kultur unterliegt dem ständigen Wandel - Seitdem der Mensch sesshaft wurde, ist Natur immer auch Kulturlandschaft - Welche Faktoren waren für die Entstehung und Entwicklung der Kulturlandschaft verantwortlich? - Welche Rolle spielten das Klima, Krankheiten und Kriege, Geistesströmungen, technischer Fortschritt und ökonomischer Wandel sowie Erlasse, Verordnungen und Gesetze? Prof. Peter Poschlod analysiert die Mechanismen und Prozesse der Entstehung und Entwicklung der Kulturlandschaft. Sein Buch klärt auf, dass artenreiche Lebensräume nicht nur über lange Zeiträume hinweg, sondern auch erst in jüngerer Zeit entstanden sind, und dass Lebensräume und Artenvielfalt das Ergebnis einer Vielzahl von Steuerungsfaktoren sein können. Die Kenntnis der historischen Mechanismen und Prozesse ist für den Schutz unserer heutigen und der Gestaltung der zukünftigen Kulturlandschaft unentbehrlich. Literaturverz.: S. 249 - 306