Cover von 175 Jahre Bertelsmann wird in neuem Tab geöffnet

175 Jahre Bertelsmann

eine Zukunftsgeschichte
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bertelsmann-Aktiengesellschaft <Gütersloh>
Verfasserangabe: [Hrsg.: Bertelsmann AG, Gütersloh, Corporate History. Projektleitung: Helen Müller und Thorsten Strauß]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: J 35 160 (CD) Standort 2: Standort 3: LgB (Eigentum Stadtbibl.) Barcode: 14678400 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bertelsmann-Aktiengesellschaft <Gütersloh>
Verfasserangabe: [Hrsg.: Bertelsmann AG, Gütersloh, Corporate History. Projektleitung: Helen Müller und Thorsten Strauß]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dhl, J 35
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10175-9
2. ISBN: 3-570-10175-4
Beschreibung: 408 S. : zahlr. Ill. + 1 DVD-ROM
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Helena [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Welches Unternehmen kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken? Das Haus Bertelsmann, einst ein kleines ostwestfälisches Verlagshaus mit protestantischen Wurzeln, feiert 2010 sein 175. Jubiläum. Hochkarätige Autoren werfen Schlaglichter auf die ebenso wechselvolle wie spannende Unternehmensgeschichte. Ihre Beiträge spiegeln unterschiedliche Sichtweisen wider und ergeben in der Summe ein historisches Bild des Hauses Bertelsmann. Aufbauend auf der Arbeit der Unabhängigen Historischen Kommission, die die Geschichte des Hauses während der Zeit des Nationalsozialismus erforschte, soll die dynamische Wachstumsphase nach 1945 im Mittelpunkt stehen: die Zeit, in der Nachkriegsgründer Reinhard Mohn das Unternehmen führte und die Voraussetzungen für den internationalen Medienkonzern von heute schuf. Vom Mittelstandsverlag, der mit der Gründung des Leserings in den 1950er und 1960er Jahren geradezu zum Synonym für das deutsche Wirtschaftswunder wurde, bis hin zum modernen Medien- und Dienstleistungsunternehmen: Die Geschichte von Bertelsmann ist vor allem geprägt durch kreativen Unternehmergeist. Mit Beiträgen von Hartmut Berghoff, Stephan Füssel, Erik Lindner, Dietrich Leder und weiteren Experten.
Mediengruppe: Buch