Cover von Lieben wir das Leben noch? wird in neuem Tab geöffnet

Lieben wir das Leben noch?

über Macht und Ohnmacht der Liebe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Erich (Verfasser)
Verfasserangabe: Erich Fromm ; herausgegeben und eingeleitet von Rainer Funk
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Lco From Standort 2: L=Philosophie Standort 3: Barcode: 17142816 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der große Psychologe und Humanist über elementare Themen des Menschseins
 
Wonach streben wir im Leben, was bestimmt unser Leben? Authentisch sein, kreativ sein, aktiv das eigene Leben gestalten, sich selbst lieben, Depression oder unser Umgang mit dem Tod: zu diesen elementaren Aspekten geben Erich Fromms Betrachtungen wertvolle Denkanstöße. Auch mit einem ganz konkreten Thema, das an Grundsätzliches rührt, setzte sich Fromm auseinander: Wie wirkt sich die Einführung eines Grundeinkommens für den einzelnen und die Gesellschaft aus?
 
Hasten wir nur durch unser Leben oder lieben wir unser Leben, erleben wir unser Leben? Diese zentrale Frage, die sich durch die Überlegungen Fromms zieht, ist nach wie vor von größter Aktualität.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Erich (Verfasser)
Verfasserangabe: Erich Fromm ; herausgegeben und eingeleitet von Rainer Funk
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lco, Mbp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28206-2
2. ISBN: 3-423-28206-1
Beschreibung: 25.10., 238 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Funk, Rainer (Herausgeber); Funk, Rainer (Verfasser einer Einleitung)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch