Cover von Mathematische Grundlagen für Betriebswirte wird in neuem Tab geöffnet

Mathematische Grundlagen für Betriebswirte

Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausuren mit Musterlösungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Sabine; Krause, Hugo
Verfasserangabe: von Sabine Hoffmann und Hugo Krause
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Herne, NWB Verl.
Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Hat Hoffm Standort 2: Job/Karriere Standort 3: Barcode: 15570420 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Sabine; Krause, Hugo
Verfasserangabe: von Sabine Hoffmann und Hugo Krause
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Herne, NWB Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hat
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-482-61582-5
2. ISBN: 3-482-61582-9
Beschreibung: 9., überarb. Aufl., 383 S. : graph. Darst.
Reihe: NWB Studium Betriebswirtschaft
Schlagwörter: BWL; Betriebswirtschaftslehre; Grundlagen; Mathematik; betriebswirtschaftliche Grundlagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Mit graphischen Darstellungen. - Mathematische Grundlagen für das betriebswirtschaftliche Studium. Mit diesem bewährten Lehrbuch gehen Sie bestens vorbereitet in Ihr Studium. Leicht verständlich geschrieben vermittelt es alle notwendigen mathematischen Grundlagen - von der Funktionenlehre über die Logarithmenrechnung bis hin zur Differentialrechnung. Alle Kapitel sind einheitlich gegliedert und stellen das jeweilige mathematische Gebiet sowie dessen ökonomische Anwendung umfassend dar. Zahlreiche Beispiele und Grafiken erleichtern Ihnen die Erarbeitung des Lehrstoffes. Mit den Aufgaben am Ende jedes Kapitels trainieren und festigen Sie das Gelernte. Vier abschließende Testklausuren zeigen Ihnen unter Prüfungsbedingungen noch vorhandene Wissenslücken auf, die Sie mithilfe des Buches gezielt schließen können. Aus dem Inhalt: Potenzrechnung. Wurzelrechnung. Logarithmenrechnung. Gleichungen. Funktionenlehre. Reihenlehre. Einführung in die Differentialrechnung. Differentialrechnung II. Lineare Algebra.
Mediengruppe: Buch