Cover von Pferde stehlen wird in neuem Tab geöffnet

Pferde stehlen

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moland, Hans Petter (Drehbuchautor); Petterson, Per (Verfasser); Kaae, Kaspar (Komponist)
Verfasserangabe: Schauspieler: Pål Sverre Hagen, Bjørn Floberg, Danica Curcic, Tobias Santelmann, Stellan Skarsgård, Jon Ranes; Drehbuch: Hans Petter Moland; Produktion: Turid Øversveen, Håkon Øverås; Montage: Nicolaj Monberg, Jens Christian Fodstad; Sound Design: Gisle Tveito; Regie: Hans Petter Moland; Kamera: Rasmus Videbæk; Vorlage: Per Petterson; Musik: Kaspar Kaae
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pett Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 12794119 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Trond sucht die Einsamkeit, als er in das kleine norwegische Dorf zieht. In dieser Idylle erkennt er in seinem Nachbarn einen alten Bekannten aus Jugendtagen wieder. Plötzlich sind da all diese Erinnerungen an jenen Nachkriegssommer, den der 15-jährige Trond mit seinem Vater beim Holzfällen im Wald verbrachte. Ein Sommer, in dem er mit einem Freund Pferde stahl und die Liebe entdeckte. Und der Sommer, in dem ein Kind starb, der Freund verschwand, Geheimnisse seines Vaters ans Licht kamen und er diesen das letzte Mal sehen sollte. Mit PFERDE STEHLEN verfilmte Regisseur Hans Petter Moland das erfolgreichste norwegische Buch aller Zeiten inmitten der atemberaubenden Gebirgs- und Flusslandschaft zwischen Norwegen und Schweden. Mit Stellan Skarsgård in der Rolle des alten Trond. "Es fällt dabei kaum auf, dass »PFERDE STEHLEN« ein wortkarger Film ist, denn die Natur ist keineswegs still. Gekonnt arbeitet Moland mit Tönen und Geräuschen, mit Hinter- und Vordergründen und einem Darsteller, der mit seinem faltigen Gesicht mehr sagen kann als so mancher Dialog. Es genügt, Stellan Skarsgård dabei zu beobachten, wie er in den knirschenden Schnee hinausblickt, den Ruf der Eule vernimmt oder schwerfällig auf das Haus zustapft. (...) Ein Kritiker hat einmal über den Roman von Per Petterson geschrieben: »Es ist ein Buch über Enttäuschung, das sich liest wie ein Buch über Glück.« Dasselbe trifft auch auf den Film zu." (Ulrich Sonnenschein, in: epd FILM)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Schauspieler: Pål Sverre Hagen, Bjørn Floberg, Danica Curcic, Tobias Santelmann, Stellan Skarsgård, Jon Ranes; Drehbuch: Hans Petter Moland; Produktion: Turid Øversveen, Håkon Øverås; Montage: Nicolaj Monberg, Jens Christian Fodstad; Sound Design: Gisle Tveito; Regie: Hans Petter Moland; Kamera: Rasmus Videbæk; Vorlage: Per Petterson; Musik: Kaspar Kaae
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-20734-1
Beschreibung: [2. Aufl.], 1 Online-Ressource (119 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Sprache: Norwegisch, Deutsch
Originaltitel: Ut og stjoele hester
Fußnote: Norwegen im Sommer 1948: Der fünfzehnjährige Trond verbringt die Ferien in einer Hütte nahe der schwedischen Grenze. Als in der Nachbarsfamilie ein schreckliches Unglück geschieht, entdeckt der Junge das wohlgehütete Lebensgeheimnis seines Vaters. In den Kriegsjahren hatte dieser zusammen mit der Nachbarin politisch Verfolgte über den Fluss gebracht. Und sich dabei für immer in diese Frau verliebt. Noch ahnt Trond nicht, dass er seinen Vater nach diesem gemeinsamen Sommer nie wiedersehen wird.
Mediengruppe: Buch