Cover von Lauter Schall wird in neuem Tab geöffnet

Lauter Schall

wie Lärm in unser Leben eingreift
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellbrück, Jürgen (Verfasser); Guski, Rainer (Verfasser)
Verfasserangabe: Jürgen Hellbrück ; Rainer Guski
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, wbg THEISS
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mbx Hell Standort 2: M=Psychologie Standort 3: Barcode: 16669987 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Thema »Lärm« ist ein Dauerbrenner. Die Hauptemittenten Straßen-, Schienen- und Luftverkehr werden auch in den kommenden Jahren spürbar zunehmen. Lärm ist und bleibt damit ein gesellschaftspolitischer Konfliktbereich, der sehr viele Menschen betrifft und in dem unterschiedliche Interessengruppen agieren. Um das Phänomen des Lärms verstehen zu können, stellt uns der Autor das Organ der Superlative – das Ohr – vor. Anhand von Brennpunkten wie dem Frankfurter Flughafen oder dem Schienenlärm im mittleren Rheintal werden physiologische, psychologische, gesundheitliche und sozioökonomische Wirkungen des Lärms diskutiert und mögliche Lösungen vorgestellt. In Bezug auf das Thema Hören wecken die Autoren Faszination hinsichtlich der ungewöhnlichen Leistungen des menschlichen Gehörs und sensibilisieren gleichermaßen für dessen Verletzlichkeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellbrück, Jürgen (Verfasser); Guski, Rainer (Verfasser)
Verfasserangabe: Jürgen Hellbrück ; Rainer Guski
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, wbg THEISS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbx
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-27041-5
2. ISBN: 3-534-27041-X
Beschreibung: 262 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: © 2018
Mediengruppe: Buch