Cover von Ein Garten am Meer wird in neuem Tab geöffnet

Ein Garten am Meer

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Henrichs, Bertina
Verfasserangabe: Bertina Henrichs. Gekürzte Lesung mit Hannelore Hoger. Textfassung und Regie: Vlatko Kucan
Medienkennzeichen: CD-Schöne Literatur
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: HörbuchCD
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Henr Standort 2: Hörbücher Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 14682575 Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Henrichs, Bertina
Verfasserangabe: Bertina Henrichs. Gekürzte Lesung mit Hannelore Hoger. Textfassung und Regie: Vlatko Kucan
Medienkennzeichen: CD-Schöne Literatur
Jahr: 2011
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Hörbuch
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Hörbuch
ISBN: 978-3-455-30730-6
2. ISBN: 3-455-30730-2
Beschreibung: 3 CDs (240 Min.) : stereo, DDD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hoger, Hannelore; Kuçan, Vlatko
Sprache: Deutsch
Fußnote: Ein Küstendorf in der Bretagne soll einem Freizeitpark weichen. Doch das wollen die Bewohner nicht mit sich machen lassen. Auch Marthe Simonet und Hans von Scharnbeck beteiligen sich am Widerstand. Beide haben geglaubt, sie hätten ihr Leben hinter sich. Doch jetzt begreifen sie, dass sie noch eine große gemeinsame Aufgabe haben. Die Atlantikküste der Bretagne - geprägt vom rauen Meer, von dem salzigen Wind und dem dramatischen Licht. Marthe Simonet hat diesen Flecken lieben gelernt. Hier hat sie mit ihrem Mann, einem Arzt, gelebt und die Kinder großgezogen. Hier möchte sie ihren Lebensabend verbringen. Doch nun erfährt sie, dass ihr geruhsames Dorf einem Freizeitpark Platz machen soll. Schon verkaufen einige Nachbarn ihre Grundstücke, und bald rücken die ersten Bagger an. In Dorf bildet sich Widerstand. Neben Marthe Simonet ist auch Hans von Scharnbeck dabei, ein wortkarger Deutscher, der auf einem Segelboot lebt. Aber wie kann man die Baulöwen vertreiben? Per Anwalt, durch zivilen Widerstand oder durch Sabotage und Gewalt? Marthe Simonet und Hans von Scharnbeck haben dazu die denkbar gegensätzlichsten Meinungen. Trotzdem fühlt sich die Arztwitwe zu dem Deutschen auf schwer erklärliche Weise hingezogen.
Mediengruppe: HörbuchCD