Cover von Heinrich von Kleist wird in neuem Tab geöffnet

Heinrich von Kleist

Leben und Werk
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liederer, Christian
Verfasserangabe: Christian Liederer. Sprecher: Axel Thielmann. Regie: Thorsten Reich
Medienkennzeichen: CD-Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Darmstadt, Auditorium Maximum
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pyk Kleist, H. Lied Standort 2: P=Literatur Standort 3: Barcode: 15177353 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liederer, Christian
Verfasserangabe: Christian Liederer. Sprecher: Axel Thielmann. Regie: Thorsten Reich
Medienkennzeichen: CD-Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Darmstadt, Auditorium Maximum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Hörbuch
ISBN: 978-3-654-60215-8
2. ISBN: 3-654-60215-0
Beschreibung: 2 CDs (147 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thielmann, Axel; Reich, Thorsten
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zwischen Klassik und Romantik: Kaum ein Lebenswerk der deutschen Literatur ist so faszinierend wie das Heinrich von Kleists. Komödien wie Der zerbrochene Krug stehen bei ihm neben tragischen Erzählungen von Schuld und Rache. Das Hörbuch führt allgemeinverständlich in Kleists Leben und Schreiben ein und zeigt, warum wir ihn bis heute lesen. Mit Originalaufnahmen aus Theaterstücken Kleists.Das Leben Heinrich von Kleists war reich an Krisen. Bereits mit 14 Jahren in den preußischen Militärdienst getreten, führt seine Bekanntschaft mit den Ideen Kants und anderer Aufklärer zu inneren Konflikten, die ihm eine militärische Laufbahn als unmöglich erscheinen lassen. Seine Karrierepläne als Gelehrter und Dichter scheitern zunächst ebenfalls, und auch viele weitere seiner Projekte bleiben erfolglos: Sei es die Buchhandlung mit Verlag, die er gründen möchte, sei es eine Anstellung in der fränkischen Provinzverwaltung oder seine Zeitschriften, die entweder kurz nach Gründung wieder eingehen oder aber gar nicht erst zum Druck kommen. Doch diesem Leben, dem er schon nach 34 Jahren selbst ein Ende setzte, hat er einige der bedeutendsten und bis heute aufregendsten Werke abgerungen, die die deutsche Literatur besitzt. Christian Liederer zeichnet ein Bild der Kleistschen Biographie, in das er die Vorstellung seiner wichtigsten Dramen und Erzählungen einbettet. Klug und lebensnah!
Mediengruppe: Compact Disc