Cover von Warum Schlund lieber malen würde wird in neuem Tab geöffnet

Warum Schlund lieber malen würde

Erzählung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berentzen, Detlef
Verfasserangabe: Detlef Berentzen. Mit Zeichn. von Joern Schlund
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2004
Verlag: Bielefeld, Pendragon
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Bere Standort 2: Bielefeld Standort 3: Barcode: 14126376 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Bere Standort 2: Bielefeld Standort 3: Barcode: 11811336 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berentzen, Detlef
Verfasserangabe: Detlef Berentzen. Mit Zeichn. von Joern Schlund
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2004
Verlag: Bielefeld, Pendragon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bielefelder Autoren
ISBN: 3-934872-72-7
Beschreibung: 103 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: "Vielleicht ist Schlund manchmal ein gebrauchter Maler - auf alle Fälle aber ist er ein vielfach gebrauchter Vater und Ehemann. Immer, wenn sie das wie einen Stich tief im Herzen spürt, nimmt seine viel zu große Frau den Kleinen, er ist wirklich kurz geraten, in die starken Arme und sagt liebevoll ¿Altes Schwein!' zu ihm. Zumindest würde er das gern hören, weil er den alten Erich Fried immer noch mitten im Herzen trägt. Für den und mit dem hat er nämlich auch schon Zeichen aufs Papier gesetzt. Damals in London. Als der Fried noch lebte und der Schlund noch rauchte. Heutzutage rauchen Schlunds wie er nicht mehr, nie mehr, nur noch ab und zu und nur noch die eine, die letzte." Berentzen entwirft in Episoden das Portrait eines Eigensinnigen. Streift mit ihm durch die Zeitgeschichte und macht dem Leser Erinnerungen, dass die Funken sprühen.
Mediengruppe: Buch