Cover von Alle leben so wird in neuem Tab geöffnet

Alle leben so

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klüssendorf, Angelika
Verfasserangabe: Angelika Klüssendorf
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Fischer ; 15130; 15130
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Kluess Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 15343604 Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klüssendorf, Angelika
Verfasserangabe: Angelika Klüssendorf
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-15130-9
Beschreibung: 190 S
Reihe: Fischer ; 15130; 15130
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Alles beginnt damit, daß einer seine Schulden eintreiben will. Doch wer glaubt schon, man könne heute Schulden eintreiben, ohne an Liebe und Lust zu denken? Der Gerichtsvollzieher will nur sein Geld, aber er bekommt Gefühle. Er will vollstrecken, doch er setzt eine Geschichte in Gang. Wenn einer schon pfänden will, sagen sich die Schuldner, dann soll er doch alle Last von ihren Schultern nehmen. Der alternde Chef gesteht an seinem Geburtstag, daß er auf viel zu junge Mädchen steht. Und Elisabeth bekennt, daß sie sich ein blutjunges Gesicht machen läßt, um wenigstens das Opfer eines Betrugs zu werden. Ein junger Dichter verliebt sich erst in Vera von der Fleischtheke und dann in Sophie aus dem Fitneßstudio, die ihn für jemand anderen hält. Ein Heiratsschwindler in einem roten Ford Mustang, der kräftig in die Liebe investiert, erlebt bei seinem letzten großen Coup eine böse Überraschung. »Das ist eine schmutzige Geschichte«, sagt einmal eine der Figuren. Denn gestehen sie ihre kleinen und großen Verbrechen nicht nur deshalb, um eine letzte Chance zu bekommen?
Mediengruppe: Buch