Cover von Reflexzonentherapie total wird in neuem Tab geöffnet

Reflexzonentherapie total

Reflexzonentherapie für körperliche, seelische und geistige Gesundheit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Faure-Alderson, Martine
Verfasserangabe: Martine Faure-Alderson. [Aus dem Französischen übersetzt von Martin Rometsch]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Aarau ; München, AT-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Vek 1 Faur Standort 2: V=Medizin Standort 3: Barcode: 15234711 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Faure-Alderson, Martine
Verfasserangabe: Martine Faure-Alderson. [Aus dem Französischen übersetzt von Martin Rometsch]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Aarau ; München, AT-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vek 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03800-538-4
2. ISBN: 3-03800-538-X
Beschreibung: 152 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Heilkunde; Reflexzonentherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Réflexologie thérapie totale <dt.>
Fußnote: Die Ärztin Dr. med. Martine Faure-Alderson, Begründerin der ganzheitlichen Reflexzonentherapie, hat ein Buch vorgelegt, das auf dem Gebiet der Reflexzonentherapie einzigartig ist. Es ist die Zusammenfassung ihres Schaffens, das Ergebnis von über vierzig Jahren Lehrtätigkeit auf der ganzen Welt. Über hundert großformatige Bildtafeln durchgehend in Farbe und anatomisch genau zeigen plakativ und anschaulich, wo sich welche Kardinaloder Reflexpunkte befinden und wie sich zwischen diesen Punkten die Reflexzonen ausdehnen, die den verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers entsprechen, z.B. dem Nervensystem, dem Kreislauf oder der Muskulatur. Martine Faure-Alderson hat mit ihrem Buch erstmals aus Schulmedizin, Osteopathie, Kraniosakraltherapie und dem System der Chakras eine Synthese geschaffen, die sie »Reflexzonentherapie total« nennt. Das Buch verfügt damit über eine solide interdisziplinäre Grundlage. »Reflexzonentherapie total« ermöglicht Therapeutinnenen und interessierten Laien, ihre Kenntnisse über die Reflexzonentherapie zu erweitern; es ist sowohl Nachschlagewerk als auch praktischer Begleiter im therapeutischen Alltag.
Mediengruppe: Buch