Cover von Drood wird in neuem Tab geöffnet

Drood

Roman ; mit einem Anhang: Glossar, Verzeichnis der auftretenden Figuren, Werksverzeichnis: Charles Dickens und Wilkie Collins
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simmons, Dan
Verfasserangabe: Dan Simmons. Aus dem amerikan. Engl. von Friedrich Mader
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2009
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Simm Standort 2: Romane Standort 3: Barcode: 14412189 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Simmons, Dan
Verfasserangabe: Dan Simmons. Aus dem amerikan. Engl. von Friedrich Mader
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2009
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-453-26598-1
Beschreibung: 975 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mader, Friedrich [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Drood <dt.>
Fußnote: Werkverz. C. Dickens und W. Collins S. 974 - [976]. - London im Juni 1865: Bei einem dramatischen Eisenbahnunglück finden etliche Menschen den Tod. Unter den Überlebenden ist der bedeutendste Schriftsteller seiner Zeit, Charles Dickens. Doch nach diesem Ereignis ist Dickens nicht mehr derselbe: Wie besessen macht er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Mann namens Drood. Aber wer oder was ist Drood wirklich? Und kann es sein, dass Charles Dickens in seinen letzten Lebensjahren zum kaltblütigen Mörder wird? Mit ¿Drood¿ lässt Bestsellerautor Dan Simmons eine der faszinierendsten Epochen der Geschichte lebendig werden: die Zeit des viktorianischen Londons mit seinen gasbeleuchteten Straßen, seinen düsteren Spelunken, seiner Faszination für alles Spirituelle. Dies ist die Zeit von Charles Dickens, der bis heute als einer der größten englischen Schriftsteller überhaupt gilt und uns mit Meisterwerken wie ¿David Copperfield¿ oder ¿Oliver Twist¿ unvergessliche Lesestunden beschert hat. Aber Dickens hat noch eine andere, dunkle Seite, die zum Vorschein kommt, als er am 9. Juni 1865 ein Eisenbahnunglück nur mit knapper Not überlebt. Seit diesem Tag ist er kaum wiederzuerkennen: Immer öfter taucht er in die Londoner Unterwelt ab, besessen von einem Mann mit dem merkwürdigen Namen Drood. Diesem Mann ist er bei dem Eisenbahnunglück begegnet, und es scheint Dickens, als ob Drood kein gewöhnlicher Mensch ist, sondern der Tod selbst ...
Mediengruppe: Buch