Cover von A life in the spirit of jazz wird in neuem Tab geöffnet

A life in the spirit of jazz

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Siggi Loch
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: 2020
Verlag: München, Act - Hamburg : Edel
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-18946 Standort 2: iC Loch, S. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16980556 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 6. August feiert Siggi Loch seinen 80. Geburtstag. Der ACT-Gründer und Musikproduzent nimmt in der europäischen Musiklandschaft eine Ausnahmestellung ein. Nach 60 Berufsjahren immer noch aktiv, zählt er zu den erfahrensten Musikmanagern und Produzenten der Branche. Das Doppelalbum "A life in the spirit of Jazz" lässt seine ereignisreiche Vita als Produzent Revue passieren. Handverlesen von Loch selbst zusammengestellt, finden sich frühe Jazzaufnahmen von Dave Brubeck, Klaus Doldinger, Johnny Griffin, Attila Zoller und anderen wieder, die Siggi Loch in seiner Frühzeit aufgenommen hat. Aber auch die Spencer Davis Group, John Lee Hooker und The Motherhood dürfen nicht fehlen, wie natürlich wegweisende Aufnahmen aus Siggi Lochs ACT-Zeit ab 1992 mit Nils Landgren, Esbjörn Svensson, Michael Wollny, Iiro Rantala und vielen mehr.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Siggi Loch
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: 2020
Verlag: München, Act - Hamburg : Edel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iC
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs + 1 Booklet (12 ungezählte Seiten) im Album
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Loch, Siggi (Zusammenstellender)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Sidney Bechet: Summertime. Klaus Doldinger Quartett + Afro cuban: Recado bossa nova. George Gruntz / Jazz goes Baroque: The Earl of Salisbury. Attila Zoller Quartet: Explorations. Lyrik & Jazz / Gert Westphal / Attila Zoller: Hedwigs Lied. Volker Kriegel Quartet: Morandi. Johnny Griffin Quartet: Little man you’ve had a busy day. Larry Coryell & Philip Catherine: Father Christmas. Dave Brubeck Quartet meets Gerry Mulligan: Unfinished woman. The Remo Four: Brother where are you?. John Lee Hooker / American Folk Blues Festival: Della Mae. Spencer Davis Group / Steve Winwood: Stevie’s groove. The Motherhood: Back in the dark. Nils Landgren Funk Unit: You dig (live in Montreux). Jasper van’t Hof / Wayne Krantz: Before birth. Europeana / Kühn / Mangelsdorff / Lauer: Three angels. Jorge Pardo / Carles Benavent / Los Jovenes Flamencos: La cigarras (prev. unreleased). Nils Landgren & Esbjörn Svensson: Song from the valley. Esbjörn Svensson Trio: Dodge the dodo (live in Montreux). Jazzpaña II / Renaud Garcia-Fons / Michael Brecker: Latido loco. Heinz Sauer & Michael Wollny: Nothing compares 2 U. Michael Wollny Trio: Little person. Bugge Wesseltoft & Henning Kraggerud: Improvisation over la folia. Vincent Peirani & Emile Parisien: 3 temps pour Michel P (live in Berlin). Larry Coryell & Philip Catherine: Miss Julie (live in Berlin / prev. unreleased). 4WD / Landgren / Wollny / Danielsson / Haffner: Polygon. Ulf Wakenius / Lars Danielsson / Magnus Öström: A taste of honey. Iiro Rantala: Tears for Esbjörn.
Mediengruppe: Compact Disc