Cover von Wolfgang Tillmans wird in neuem Tab geöffnet

Wolfgang Tillmans

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tillmans, Wolfgang
Verfasserangabe: ed. by Burkhard Riemschneider
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: Köln ; London ; New York ; Madrid ; Paris ; Tokyo, Taschen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ryk 2 Tillmanns, W. Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 11945956 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tillmans, Wolfgang
Verfasserangabe: ed. by Burkhard Riemschneider
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: Köln ; London ; New York ; Madrid ; Paris ; Tokyo, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8228-1984-0
Beschreibung: [334] S. : überw. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch-englisch-französisch
Fußnote: Beitr. dt., engl. und franz. - Seit seine Bilder Anfang der 90er Jahre auf den Seiten des i-D Magazine erschienen, ist Wolfgang Tillmans (geboren 1968) zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Generation geworden. Inzwischen sind seine Arbeiten in Galerien, Zeitschriften und Museen in der ganzen Welt zu sehen. Die Fotografien in diesem Buch spiegeln die Entwicklung von Tillmans' Werk bis heute; sie vermitteln den kühnen, aber auch feinfühligen und sehr persönlichen Sinn für die Schönheit, die er in den Menschen, Städten und Gegenständen seiner Umwelt zu entdecken sucht. Tillmans' Porträts lassen sich in keine fixen Kategorien einordnen. Die Bilder von Menschen (von Familie und Freunden ebenso wie von internationalen Stars) scheinen teilweise inszeniert, trotzdem erfassen sie etwas von der auratischen Essenz des flüchtigen Moments. Landschaften , Faltenwürfe und Stillleben spielen in Tillmans' fotografischen Erkundungen eine zusehends bedeutende Rolle; in ihnen verbindet er traditionelle Sujets mit seinem freihänd igen Formalismus - und verleiht ihnen so eine neue Dimension.
Mediengruppe: Buch