Cover von Kokolores wird in neuem Tab geöffnet

Kokolores

Autobiographie mit Fotos (schwarz-weiss)
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenberg, Marianne
Verfasserangabe: Von Marianne Rosenberg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, List
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Syk Rosenberg, M. Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 11342595 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenberg, Marianne
Verfasserangabe: Von Marianne Rosenberg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, List
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Syk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-471-78586-8
Beschreibung: 270, 24 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Marianne Rosenberg verkörpert wie kaum eine andere Sängerin die Entwicklung des deutschen Pop: Sie begleitet den Zeitgeist, und er begleitet sie. Seit drei Jahrzehnten kennt man ihre Lieder. Über ihr Leben weiß man wenig. Zum ersten Mal erzählt sie selbst, und ihr Buch erlaubt einen Blick auf diese Frau, wie man sie nicht kennt. Bereits mit sechs Jahren will sie Sängerin werden. Bis sie vierzehn wird, ist es ein Spiel. Dann gerät sie in die groteske Glitzerwelt des Showgeschäfts, und irgendwann gibt es keine andere Wahl mehr, als zu singen. Mit Hilfe der Musik gelingt es ihrer Familie und ihr, der Armut zu entkommen. Ihr Vater, der sie in frühen Jahren managte, hatte als einer der wenigen den Holocaust überlebt.
Mediengruppe: Buch