Cover von Leiko Ikemura wird in neuem Tab geöffnet

Leiko Ikemura

i-migration ; [anlässlich der Ausstellung "Leiko Ikemura. I-migration" vom 9. März bis 16. Juni 2013 in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staatliche Kunsthalle <Karlsruhe>; Ausstellung Leiko Ikemura. I-migration (2013 : Karlsruhe)
Verfasserangabe: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. [Red.: Sonja Maria Krämer]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ryk Ikemura, L. Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 16037953 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahr 1951 in Tsu, Präfektur Mie, geboren und in Japan aufgewachsen, lebt Leiko Ikemura seit fast 30 Jahren in Europa, zunächst in Spanien, später in der Schweiz und in Deutschland. So hat sie sich immer wieder erneut eine fremde Sprache und Welt angeeignet und ihre Umgebung neu erschlossen. Ihre künstlerische Arbeit ist von dieser Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Kulturräumen geprägt. Malerei, Zeichnung, Fotografie und Video sind für Ikemura jeweils eine Form von Sprache vor der Sprache. Die Publikation i-migration nimmt die subtile politische Grundierung ihres Werks am Beispiel jüngerer Arbeiten seit 2005 in den Blick. Im Zentrum steht der Aquarellzyklus Artists Popes&Terrorists, der seit 2008 als »work in progress« entsteht. Die begleitenden Texte basieren auf intensiven Gesprächen mit der Künstlerin und loten die Grenzüberschreitung als biografisches und künstlerisches Phänomen aus und fragen nach der Rolle Ikemuras in der zeitgenössischen Kunst.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. [Red.: Sonja Maria Krämer]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7757-3540-7
2. ISBN: 3-7757-3540-2
Beschreibung: 207 S. : überw. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krämer, Sonja Maria
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch