Cover von Empire central wird in neuem Tab geöffnet

Empire central

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Snarky Puppy (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Snarky Puppy
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: [2022]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], GroundUp Music LLC
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20613 Standort 2: iC Snarky Puppy Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17435918 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Snarky Puppy, die genreübergreifende Superband, ist ihrer Geburtsstadt Dallas sehr ähnlich. Auf Empire Central ist das eklektische 19-köpfige Elektro-Ensemble groß und kühn, chillig und entspannt, verwurzelt in der heimischen Kultur und gleichzeitig nach außen gerichtet, zukunftsorientiert. Mit 16 neuen Kompositionen, darunter der Song "Take it!" - bedauerlicherweise der letzte aufgenommene Auftritt des 80er-Jahre-Funkstars Bernard Wright, den Snarky-Leader Michael League als gottähnliche Figur bezeichnet - blickt die Gruppe voller Zuneigung auf ihre Ursprünge und ist überzeugt von der ausgefeilten Kraft, mit der ihre Mitglieder den einzigartigen Snarky-Puppy-Sound weiter ausbauen.
Dieser Sound erhebt sich nun wie ein Wolkenkratzer aus einem Orchester des 21. Jahrhunderts, das aus drei Gitarristen, mindestens vier Keyboardern, zwei Blechbläsern, zwei Bläsern, einem Geiger, mehreren Schlagzeugern und Perkussionisten und dem versierten, aber bescheidenen League besteht, der alles mit seinem Bass zusammenhält. Diese Besetzung war unvorstellbar, als zehn Freunde, die im Jazzprogramm der University of North Texas (auch bekannt als North Texas State) in Denton, 30 Meilen von Dallas entfernt, eingeschrieben waren, 2004 zum ersten Mal zusammenkamen. Doch als die Kernmitglieder von Snarky Puppy in die Stadt zogen und von den schwarzen Kirchen und Musikern der Region umarmt wurden, reiften sie heran.
"Unsere Klangwelt hat sich im Laufe der Jahre dramatisch erweitert", sagt League.
"Als die Band anfing, waren wir jazziger, intelligenter und weltmusikalisch orientiert. Als wir in die Szene von Dallas kamen, wurden wir grooviger, emotionaler und in gewisser Weise tiefer. Wir haben uns mehr darauf konzentriert, eine klare Botschaft zu vermitteln, die für den Hörer verständlich ist, ohne die Dinge zu verharmlosen." Mit 13 Alben in 18 Jahren (die mit vier Grammy Awards ausgezeichnet wurden), einer internationalen Fangemeinde und der Gründung ihres eigenen Labels GroundUP Music haben Snarky Puppy bewiesen, dass die Hörer ihnen in immer selbstbewusstere und detailliertere Arrangements hymnischer Motive, mitreißender Melodien, strukturierter Harmonien, aufregender Soli, ohrwurmverdächtiger Synthesizer-Effekte und treibender Beats folgen werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Snarky Puppy (Musikgruppe)
Verfasserangabe: Snarky Puppy
Medienkennzeichen: CD-Jazz, Soul, Swing, Blues, Boogie Woog
Jahr: [2022]
Verlag: [Ohne Ortsangabe], GroundUp Music LLC
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iC
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Blatt (6 ungezählte Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Snarky Puppy (Musikgruppe) (Instrumentalmusiker)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Keep it on your mind. East bay. Bet. Cliroy. Take it! (featuring Bernard Wright). Portal. Broken arrow. RL's. Mean green. Fuel city. Free fall. Belmont. Pineapple. Honiara. Coney bear. Trinity.
Mediengruppe: Compact Disc