Cover von Maurice Ravel wird in neuem Tab geöffnet

Maurice Ravel

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ulrich Tadday
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: München, edition text + kritik
Reihe: Musik-Konzepte : Neue Folge; 154 , Edition Text + Kritik; XI/2011
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Syk Ravel, M. Tadd Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16399396 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das facettenreiche OEuvre Maurice Ravels, in dessen Mittelpunkt unbestritten das Klavierwerk steht, ist mit rezeptionsgeschichtlichen Vorurteilen behaftet, die den kritischen Blick geradezu herausfordern, und zwar nicht nur auf das Werk, sondern auch auf unseren Umgang mit demselben.
Maurice Ravel einen französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts zu nennen, ist eine Banalität und eine Kalamität zugleich. Denn der Umstand, dass Ravel 1875 in Ciboure geboren wurde und 1937 in Paris starb, erklärt noch lange nicht, was eigentlich seine Musik im Unterschied beispielsweise zur Musik seiner deutschen Zeitgenossen zur französischen werden lässt. Ravel als Komponisten des 20. Jahrhunderts zu bezeichnen, dürfte angesichts der Tatsache, dass die weitaus überwiegende Zahl seiner Werke nach 1900 entstanden ist, auch keinen Widerspruch hervorrufen – ein Widerspruch jedoch, der sich im Vergleich mit einem Komponisten wie Alban Berg, der von 1885 bis 1935 lebte, durchaus regen könnte. Denn Berg wird häufig als Vertreter der Moderne und ihrer Avantgarde angesehen, wohingegen Ravel als Vertreter des Impressionismus oder gar des Klassizismus gilt.
Mit Beiträgen von Christoph Flamm, Volker Helbing, Peter Jost, Ulrich Krämer, Benedikt Leßmann und Michael Puri.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ulrich Tadday
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: München, edition text + kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik syk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86916-156-3
2. ISBN: 3-86916-156-6
Beschreibung: 129 Seiten : Notenbeispiele
Reihe: Musik-Konzepte : Neue Folge; 154 , Edition Text + Kritik; XI/2011
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tadday, Ulrich (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Aufsatzsammlung
Copyright Jahr: © 2011
Mediengruppe: Buch