Cover von Leben im Leerlauf wird in neuem Tab geöffnet

Leben im Leerlauf

die verborgene Logik der Depression verstehen. Wege aus der Ohnmacht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langebartels, Birgit (Verfasser)
Verfasserangabe: Birgit Langebartels
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mcl 31 Lang Standort 2: M=Psychologie Standort 3: Barcode: 17132688 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Über fünf Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer Depression. Wer die Logik hinter der Erkrankung verstehen will, muss sie von innen betrachten und gleichzeitig unsere Gesellschaft kritisch hinterfragen, in der sie ihren Nährboden findet.
Die Psychologin Birgit Langebartels vollzieht anhand zahlreicher Tiefeninterviews nach, wie Betroffene ihre Depression erleben und macht die sechs Schritte transparent, die zum psychischen Leiden führen. Die Krankheit ist der verzweifelte Versuch, trotz Überforderung am Machbarkeits-Wahn, an der Optimierung und Schnelligkeit unserer Gesellschaft festzuhalten. Sie führt zu einem Leben im Leerlauf.
Neben den differenzierten Ursachen und dem Verlauf der Krankheit zeigt die Psychologin sechs Wege auf, um die Psycho-Logik der Depression zu durchbrechen – für Betroffene, aber auch für die Gesellschaft, die dringend etwas ändern muss.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langebartels, Birgit (Verfasser)
Verfasserangabe: Birgit Langebartels
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86571-7
2. ISBN: 3-407-86571-6
Beschreibung: 1. Auflage, 239 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch