wird in neuem Tab geöffnet

Moderne Zeiten

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie, Drehb. u. Musik: Charles Chaplin. Darst.: Charles Chaplin, Paulette Goddard, Henry Bergman ...
Medienkennzeichen: DVD-Spielfilm
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Reihe: Arthaus
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: 8-2017-557 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 14400834 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie, Drehb. u. Musik: Charles Chaplin. Darst.: Charles Chaplin, Paulette Goddard, Henry Bergman ...
Medienkennzeichen: DVD-Spielfilm
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 1 DVD (83 Min.) : s/w.
Reihe: Arthaus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Chaplin, Charles; Goddard, Paulette; Bergman, Henry
Sprache: deutsch-englisch
Originaltitel: Modern times
Fußnote: Orig.: USA, 1936. - Sprache: Deutsch, Englisch. - Bild: 4: 3. - Untertitel: Deutsch. - Specials: Dokumentation von Philippe Truffault, geschnittene Szenen, Einführung von David Robinson. Charlie, der Tramp, arbeitet in einer Fabrik am Fließband. Weil er mit dem unmenschlichen Arbeitstempo nicht mithalten kann, wird er entlassen. Auf der Straße gerät er in eine Demonstration und wird prompt als vermeintlicher Rädelsführer verhaftet. Als Charlie aus dem Gefängnis freikommt, trifft er ein Straßenmädchen und verliebt sich. Aber auch ihr droht das Zuchthaus, weil sie Brot gestohlen hat ... Chaplins geniale Tragikomödie erzählt die kritische Geschichte über den Menschen im Räderwerk der modernen Technik. Gleichzeitig ist der Film ein mit Galgenhumor gespickter Abgesang auf die berühmte Tramp-Figur und die Stummfilmära. Unvergessen ist die Szene, in der Chaplin von einer gigantischen Maschine fast verschlungen wird. Lexikon des Int. Films: "Eine berühmte sozial- und gesellschaftskritische Tragikomödie über den Menschen im Räderwerk der modernen Technik. Eine Tragikomödie von bitter-ironischer Schärfe; mit einfachsten Mitteln, viel Bildwitz und Galgenhumor gestaltet.".
Mediengruppe: DVD