Cover von SlowFlow & dancer wird in neuem Tab geöffnet

SlowFlow & dancer

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vollenweider, Andreas (Komponist)
Verfasserangabe: Andreas Vollenweider
Medienkennzeichen: CD-Crossover, Classic Light
Jahr: [2022]
Verlag: Zürich, AVAF Music
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20803 Standort 2: iE 2 Vollenweider, A. Standort 3: AV-Medien EG Barcode: 17433662 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach "Quiet places" (2020) hat Andreas Vollenweider auf seinem neuen Album seine Musik konsequent nach ihrer Atmosphäre und Wirkung zusammengestellt: "SlowFlow" ist eine Handvoll Songs mit entspanntem, fließendem Charakter, während "Dancer" voller Bewegung und Rhythmus ist.
Alle elf Songs auf "SlowFlow" und "Dancer" sind in der Zeit ab Ende 2010 bis 2021 durch die Zusammenarbeit mit dem britischen Produzenten Andy Wright (unter anderem Eurythmics, Simply Red, Jeff Beck, Simple Minds und viele mehr) entstanden. Bei der Umsetzung ihrer Ideen wurden die beiden von Vollenweiders hochkarätigem Freundeskreis unterstützt, welche die Basis für die Songs legten: Walter Keiser (Schlagzeug), Andi Pupato (Perkussion), Daniel Kueffer (Bassklarinette), Oliver Keller (Gitarren) und die junge Schweizer Rapperin und Beat-Boxerin Steff La Cheffe, bürgerlich Stefanie Peter.
Die Musik von "Dancer" reflektiert auch Vollenweiders Verbundenheit mit Afrika. Die südafrikanische Vocal Harmony Band Africapella und die Sängerin Ayanda Nhlangothi verkörpern diese Verbindung.
Für eine besondere Klangdichte sorgte auch das "London Session Orchestra", bestehend aus Musikern des Royal Symphonic Orchestra unter der Leitung von James McWilliam. Der renommierte britische Produzent und Arrangeur Peter Vettese zeichnet für die meisten Orchestrationen.
Die Aufnahmen fanden in Andreas' Lakeside Studios in der Schweiz statt, den SABC Studios in Johannesburg, Südafrika, und schließlich in den legendären Abbey Road Studios in London. Andy Wrights langjähriger Tonmeister Gavin Goldberg hat mit seiner Arbeit neue Klangmaßstäbe in der Vollenweider-Musik gesetzt und vermag selbst die anspruchsvollsten Audiophilen mit einem druckvollen und doch transparenten, dynamischen Klangbild zu begeistern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vollenweider, Andreas (Komponist)
Verfasserangabe: Andreas Vollenweider
Medienkennzeichen: CD-Crossover, Classic Light
Jahr: [2022]
Verlag: Zürich, AVAF Music
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik iE 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs + 1 Booklet (12 ungezählte Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vollenweider, Andreas (Instrumentalmusiker)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: SlowFlow: As we sail on by. Deep green waltz. Slow flow. Forevernow. In the heart of your mind. Find me in my dream. Dancer: Woa woa. Scarabaeus. The golden bird. Uthando. Up & out.
Mediengruppe: Compact Disc