Cover von Almost famous wird in neuem Tab geöffnet

Almost famous

music from the motion picture
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CD-Filmmusik
Jahr: 2021
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Geffen Records
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-19587 Standort 2: fD Almost famous Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17430050 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20017 Standort 2: fD Almost famous Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17264136 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dass nicht nur der Film selbst, sondern auch der dazugehörige Soundtrack gefeiert wird, liegt daran, dass Musik im Mittelpunkt des Filmes steht. So findet der Protagonist William Miller unter seinem Kindheitsbett eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Rock-, Pop- und Folk-Highlights der späten Sechziger, welche ihm eine ganz neue Welt eröffnet und seine berufliche Zukunft lostritt: Der musikbegeisterte Teenager wird Rockjournalist bei der Rolling Stone und begleitet die Band Stillwater auf Tournee. Der semi-autobiografische Film, basierend auf dem Leben des Regisseurs Cameron Crowe, gilt als absoluter Hollywood-Meilenstein, der unzählige Preise bei hochangesehenen Preisverleihungen wie den Oscars und den Golden Globes gewann. Vor allem aber begeistert er bis heute Musikfans auf der ganzen Welt, denn an aller erste Stelle ist der Film eine umwerfende Ode aufs Fan-Sein.
Im Verlauf des Films hören Miller, Stillwater & Co. etliche Highlights aus den Siebzigern - ein von Crowe persönlich kuratierter Soundtrack, der vor Starpower nur so strotzte: Von Led Zepplin, über Fleetwood Mac bis hin zu Elton John, Crowe erhielt von allen das Recht, ihre Songs im Film zu verwenden. Die Jubiläumsalben bringen diese Songs nun in den verschiedensten Kombinationen und Formaten zusammen und enthalten teilweise auch Filmdialoge und Stillwater-Demos und -Jams.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CD-Filmmusik
Jahr: 2021
Verlag: [Ohne Ortsangabe], Geffen Records
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik fD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CDs + 1 Booklet (24 ungezählte Seiten)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Simon & Garfunkel: America. Sparks (Almost famous version) / The Who: Amazing journey. Todd Rundgren: It wouldn't have made any difference. Yes: I've seen all good people: a. your move, b. all good people. The Beach Boys: Feel flows. Stillwater: Fever dog. Rod Stewart: Every picture tells a story. The Seeds: Mr. Farmer. Allman Brothers Band: One way out (live). Lynyrd Skynyrd: Simple man. Led Zeppelin: That's the way. Elton John: Tiny dancer (Almost famous version). Nancy Wilson: Lucky trumble. David Bowie: I'm waiting for the man (live). Cat Stevens: The wind. Clarence Carter: Slip away. Thunderclap Newman: Something in the way. Brenton Wood: The oogum boogum song. Iggy & The Stooges: Search and destroy. Jethro Tull: Teacher. Yes: Roundabout. Joni Mitchell: River. The Hyatt Singers: Small time blues (acoustic). The Raspberries: Go all the way. The Guess Who: Albert flasher (live). Fleetwood Mac: Future games. Neil Young & Crazy Horse: Everybody knows this is nowhere. Deep Purple: Burn. Blodwyn Pig: Dear Jill. Steely Dan: Reeling in the years (live). MC5: Looking at you. Stevie Wonder: My cherie amour. Stillwater: Love comes and goes. Stillwater: Love thing. Stillwater: Hour of need.
Mediengruppe: Compact Disc