Cover von Arbeitslos - was nun? wird in neuem Tab geöffnet

Arbeitslos - was nun?

[ihre Rechte und Pflichten]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brand, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Brand. [Hrsg. Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. Hrsg.: Thomas Nell]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Düsseldorf, Verbraucherzentrale NRW
Reihe: ARD-Ratgeber Recht
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Fmt Bran Standort 2: F=Recht Standort 3: Barcode: 15212542 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brand, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Brand. [Hrsg. Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. Hrsg.: Thomas Nell]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Düsseldorf, Verbraucherzentrale NRW
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fmt
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940580-51-1
2. ISBN: 3-940580-51-1
Beschreibung: 1. Aufl., 225 S.
Reihe: ARD-Ratgeber Recht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Arbeitslosigkeit ist eine der schlimmsten Geißeln unserer Zeit. Sie zeigt sich in vielfältiger Art und Weise, bringt finanzielle Einbußen mit sich, häufig aber auch große soziale und gesundheitliche Probleme. Das vorliegende Buch beschäftigt sich vor allem mit dem rechtlichen Aspekt der Arbeitslosigkeit: Es will Arbeitslose über ihre Rechte, aber auch über ihre Pflichten informieren und sie damit vor Nachteilen bewahren, die aus Unkenntnis leicht entstehen können. Gleichzeitig soll dieses Buch Tips und Anregungen geben, wie Arbeitslose ihre »Vermittelbarkeit« sowohl gegenüber dem Arbeitsamt als auch gegenüber Arbeitgebern (und damit ihre Konkurrenzfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt) verbessern können, um ihre Arbeitslosigkeit vielleicht abzukürzen oder sogar zu beenden. Das Buch soll auch ein Wegweiser durch die komplizierten Regeln des Arbeitsförderungsrechts sein, weil nur jemand, der seine Rechte kennt, sie auch durchsetzen wird.
Mediengruppe: Buch