Cover von Die Kunst des Besenspiels wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Besenspiels

Konzepte für das Spiel in Jazz- und Popularmusik ; inkl. DVD, mit allen Übungen und Techniken, 2 Kameraperspektiven und Splitscreen, 26 Rudiments für das Besenspiel, Interpretationsübungen, Grooves für Jazz, Drum 'n' Bass, Latin, Funk, Rock ..., geraden und ungeraden Taktarten ; Kreisbewegung, Halbkreisbewegung, lineare Bewegung, Kombinationsbewegung, Tappen/Sounds, Leseübungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alexandru-Zorn, Florian
Verfasserangabe: Florian Alexandru-Zorn
Medienkennzeichen: Noten
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Alfred Publ.
Mediengruppe: Noten
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mus R 623 Alexandru-Zorn, F. Kunst Standort 2: 19335 Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 13670726 Status: Entliehen Frist: 29.06.2024 Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Alexandru-Zorn, Florian
Verfasserangabe: Florian Alexandru-Zorn
Medienkennzeichen: Noten
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Alfred Publ.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mus R 623
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-933136-59-6
2. ISBN: 3-933136-59-8
Beschreibung: 146 S. : Ill. + 1 DVD-Video (12 cm)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: DIE KUNST DES BESENSPIELS von Florian Alexandru-Zorn bietet dem Schlagzeuger einen grundlegenden Einblick in die Konzepte der Besenspieltechniken in Jazz und Popmusik. Sowohl der Einsteiger als auch der fortgeschrittene Spieler erhalten hier ein wohl durchdachtes und umfassendes Repertoire an spieltechnischen Möglichkeiten, Übungen und praxisnahen Grooves. Als Kombinationsprodukt bestehend aus BUCH UND DVD werden die Präsentationsmöglichkeiten beider Medien optimal genutzt. Das Buch gewährleistet dem Leser das Verweilen bei einem der vielfältigen Spieltechniken, die ihm die Besentechnik eröffnet. Mit Hilfe zahlreicher Abbildungen und Stroboskop-Fotografien, in denen die Bewegungsabläufe in ihre einzelnen Phasen zerlegt werden, werden die technischen Abläufe in idealer Weise veranschaulicht. Die DVD macht diese Abläufe als fließende Bewegung im Splitscreen aus zwei unterschiedlichen Kameraperspektiven sichtbar und zusätzlich hörbar. Die benutzerfreundliche Spiralbindung und das großzügige Layout gehören zu den weiteren Pluspunkten dieser Veröffentlichung, die folgende Spieltechniken behandelt: Kreisbewegung, Halbkreisbewegung, lineare Bewegung, Kombinationsbewegung, Tappen/Sounds, Rudiments, Interpretationsübungen und Leseübungen. Dazu jede Menge Grooves aus Jazz, Drum n' Bass, Latin, Funk, Rock ...
Mediengruppe: Noten