wird in neuem Tab geöffnet

Der westfälische Anzeiger oder Vaterländisches Archiv zur Beförderung und Verbreitung des Guten und Nützlichen

0 Bewertungen
Dortmund, Mallinckrodt
Bände

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Dortmund, Mallinckrodt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZGR
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Hier: Bd. 6. 1801 bis Bd. 79. 1843 vorhanden [Lücke: Bd. 51, 52. 1829]. - Erscheinungsverlauf lt. ZDB: 1.1798,3.Juli - 25.1810,103(25.Dez.); [26.]1811,1(1.Jan.)-52(28.Juni); 24.1815,1(4.Jan.) - 27.1816,104(28.Dez.) Hauptsacht. 1.1798 - 5.1800,104(30.Dez.): Westphälischer Anzeiger Auf d. Halbjahresbd.-Titelbl. 1.1798 - 3.1799: Der Westphälische Anzeiger oder Vaterländisches Archiv zur möglichstschnellen Verbreitung alles Wissenswürdigen und Nützlichen für Menschenwohl, häusliche und bürgerliche Glückseligkeit, in politischer und moralischer Hinsicht Auf d. Halbjahresbd.-Titelbl. bis 5.1800: Der westphälische Anzeiger oder Vaterländisches Archiv zur Beförderung und Verbreitung des Guten und Nützlichen Auf d. Halbjahresbd.-Titelbl. 6.1801 - 27.1816: Der westfälische Anzeiger oder Vaterländisches Archiv zur Beförderung und Verbreitung des Guten und Nützlichen Bd. 24 - 26 doppelt gez.; Periodizität: 2x wöchentl. Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Inst. für Zeitungsforschung. - Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse (ZDB: Bestandsschutz: geplante Digitalisierung DE-14) Dorsten [zeitw.] Frühere / spätere Titel: 1811,Juli - 1812 ---> Westfälisches Archiv des Wahren, Nützlichen und Schönen Forts. ---> Rheinisch-Westphälischer Anzeiger Später u.d.T.: Der Rheinland-Westfaler Anzeiger ; Rheinisch-Westfälischer Anzeiger ; Der Rheinisch-Westfälische Anzeiger ; Der Sprecher ; Westfälisches Archiv des Wahren, Nützlichen und Schönen. - Jahrgang 1807 auf Microfilm vorhanden. - Lfg. eingestellt (ZDB: Bestandsschutz: geplante Digitalisierung DE-14)