Cover von Codenames wird in neuem Tab geöffnet

Codenames

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Vlaada Chvátil ; [Illustration: Tomás Kucerovský]
Medienkennzeichen: Gesellschaftsspiel
Jahr: 2015
Verlag: Walldürn, Heidelberger Spieleverlag
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Sennestadt Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: 16194380 Status: Nicht ausleihbar! Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zwei Geheimdienstchefs wollen ihren Teammitgliedern mitteilen, welche Agenten zur eigenen Organisation gehören. "Da die Konkurrenz zuhört, suchen sie abwechselnd Assoziationen, um die Codenamen der Spione zu umschreiben. Es dürfen aber lediglich minimale Informationen übermittelt werden: immer nur ein Wort und eine zugehörige Zahl. Letztere gibt einen Hinweis darauf, wie viele Codenamen eigener Spione zum genannten Begriff passen. Je mehr, desto besser. Eine nur von den Geheimdienstchefs einsehbare Matrix bestimmt, welche der 25 ausliegenden Wortkarten die Agenten oder nur unbeteiligte Personen sind. "Fluss - 3" soll auf "Bach", "Bett" und "Po" hindeuten. Versteht mein Team das? Ein falscher Tipp beendet den Zug. Wer hat zuerst all seine Agenten erraten? Aber Vorsicht! Es lauert auch ein Attentäter ..." (Verlagstext).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Vlaada Chvátil ; [Illustration: Tomás Kucerovský]
Medienkennzeichen: Gesellschaftsspiel
Jahr: 2015
Verlag: Walldürn, Heidelberger Spieleverlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 16 Agentenkarten in zwei Farben, 1 Karte Doppelagent, 7 Karten unbeteiligte Zuschauer, 1 Karte Attentäter, 40 Codekarten, 1 Standfuß, 1 Sanduhr, 200 Karten mit 400 Codenamen, 1 Spielanleitung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Chvátil, Vlaada (Verfasser); Kucerovský, Tomás (Künstler)
Sprache: Deutsch
Fußnote: 16 Agentenkarten in zwei Farben, 1 Karte Doppelagent, 7 Karten unbeteiligte Zuschauer, 1 Karte Attentäter, 40 Codekarten, 1 Standfuß, 1 Sanduhr, 200 Karten mit 400 Codenamen, 1 Spielanleitung