Cover von Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde wird in neuem Tab geöffnet

Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde

wohltuende und stärkende Fünf-Elemente-Suppen für die westliche Küche
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Karola
Verfasserangabe: Karola Schneider. Mit Fotogr. von Ulla Mayer-Raichle
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2004
Verlag: Sulzberg, Joy-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Xeo 215 China Schnei Standort 2: X=Land- u. Hauswirtschaft Standort 3: Barcode: 12297405 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Karola
Verfasserangabe: Karola Schneider. Mit Fotogr. von Ulla Mayer-Raichle
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2004
Verlag: Sulzberg, Joy-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xeo 215
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-928554-35-2
Beschreibung: 6. Aufl., 148 S. : Ill., graph. Darst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Brocken Sie sich Ihre Gesundheit selbst ein Der Suppenkaspar hat am Ende doch verloren! Wer sich ihm heute immer noch verbunden fühlt, ist selbst schuld, denn er bringt sich selbst um zahllose Gelegenheiten, seine Gesundheit auf genussvolle Art und Weise zu fördern, neue Energie zu gewinnen und selbst eingebrockte Krankheitsbilder einfach wegzulöffeln. Unsere Großmütter werden sich jetzt vor Genugtuung in die Hände klatschen, denn das altmodische Image der Suppen erhält endlich einen neuen Anstrich. Dabei ist die gute alte Sitte, der Hauptmahlzeit eine Suppe vorangehen zu lassen, nicht nur an kühlen Tagen eine Wohltat für den Organismus - folgt sie doch auf wunderbar einfache Weise dem natürlichen Verlangen des Körpers nach Wärme, schnell verfügbarer Energie und leicht verdaulicher Naturkraft. Was schon die Oma predigte, wussten die Chinesen bereits vor 2000 Jahren. Die Bezeichnung "Kraftsuppen" ist das Herzstück der Chinesischen Diätetik. Karola Schneiders Suppenpalette reicht von bunten Gemüsesuppen über Reis- und Getreidesuppen, kräftigen Suppen aus Hülsenfrüchten, feinen Fleisch- und Fischsuppen bis hin zu exotischen Suppen mit Algen."Suppengerichte sind einfach zu kochen und harmonisch kombiniert vom Körper leichter aufzunehmen als vieles, was sonst den Weg auf unsere Teller findet. Bei der großen Vielfalt an nährenden Suppen, die den Körper gesund erhalten, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Buch ist optisch ein Genuss für sich: ein schöner Schriftsatz auf farbigem Papier, ein ebenso ästhetischer wie informativer Fototeil, umfassende Nahrungs-mitteltabellen und ein ausführlicher Adressenteil ergänzen die Ausstattung"(GESUND LEBEN) "Italienische Tomatensuppe Zutaten: Tomaten, Zwiebel, Olivenöl, Lorbeer, Liebstöckel, unbehandelte Zitronenschale, Pfeffer, Salz, frisches Basilikum und Salbei, Weißwein. Zubereitung: Tomaten überbrühen und enthäuten. Zwiebel in Olivenöl golden dünsten. Die Tomaten, Lorbeer, Liebstöckel, einen Streifen Zitronenschale, Pfe
Mediengruppe: Buch