Cover von Emilia Galotti wird in neuem Tab geöffnet

Emilia Galotti

kompakte Inhaltsangabe mit Originalmitschnitten einer Inszenierung am Hessischen Landestheater Marburg
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lessing, Gotthold Ephraim
Verfasserangabe: G. E. Lessing. Red. und Text: Beate Herfurth-Uber. Sprecher: Wilfried Haugg ; Emilia Galotti: Franziska Endres ; Odoardo Galotti: Jochen Nötzelmann ...
Medienkennzeichen: CD-Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Eppstein, MultiSkript
Reihe: Hören & Lernen
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pyk Lessing, G. Emil Standort 2: P=Literatur Standort 3: Barcode: 15224262 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lessing, Gotthold Ephraim
Verfasserangabe: G. E. Lessing. Red. und Text: Beate Herfurth-Uber. Sprecher: Wilfried Haugg ; Emilia Galotti: Franziska Endres ; Odoardo Galotti: Jochen Nötzelmann ...
Medienkennzeichen: CD-Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Eppstein, MultiSkript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-00-021494-3
2. ISBN: 3-00-021494-1
Beschreibung: 1 CD
Reihe: Hören & Lernen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Herfurth-Uber, Beate; Haugg, Wilfried; Endres, Franziska; Nötzelmann, Jochen
Sprache: Deutsch
Fußnote: Die Audio-Reihe "Hören & Lernen" stellt bedeutende Theaterstücke vor. Die Autoren sind Journalisten, die im Stile vom Hörfunkfeaturen klassischen Schulstoff aktuell und leicht verständlich vermitteln. Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: 1. Zusammenfassung von Lessings "Emilia Galotti" mit Einspielungen einer Inszenierung des Hessischen Landestheaters in Marburg von 2007. 2. Aktuelle Interpretation. Der renommierte Regisseur Karl Georg Kayser stellt Bezüge des Stückes zur Gegenwart her. Kayser inszeniert an verschiedenen Theatern im In- und Ausland und war u.a. mehrere Jahre lang Schauspieldirektor in Meiningen. 3. Wer war Lessing? - Eine Biographie. 4. Dramentheorie und Ziel des Trauerspiels. 5.Entstehungsgeschichte des Stückes und "Virginiamotiv". 6. Die "gemischten Charaktere" bei Lessing.
Mediengruppe: Compact Disc