Cover von Metalmorphosen wird in neuem Tab geöffnet

Metalmorphosen

die unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheller, Jörg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörg Scheller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2020]
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sbn 724 Schell Standort 2: Sb=Musik Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16977341 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie ist Heavy Metal entstanden? Warum ist die Apokalypse im Heavy Metal allgegenwärtig? Was verbindet Heavy Metal mit Liberalismus? Inwiefern ist die Harmonik des Extreme Metal genderneutral? Was hat Heavy Metal mit der Kunst des Strickens zu tun und was mit tiergestützter Psychotherapie? Wo mündet Grindcore in Kosmetik? In Metalmorphosen zeigt Jörg Scheller die überraschend komplexe Geschichte des Heavy Metal - als verzerrtes Echo eines Jahrhunderts der Extreme, als nervösen Blues der Großstadt, als Schutzraum der Außenseiter, als Archiv von Religion und Gewalt. Seinen Erfolg verdankt er keiner starren Ideologie, sondern dem Wechselspiel von Wandel und Beständigkeit. Im Glutkern des Heavy Metal geht es um Freiheit.
Mit musiktheoretischen Analysen von Dennis Bäsecke-Beltrametti und Interviews mit Sabina Classen (Holy Moses), Cronos (Venom), Ben Weinman (The Dillinger Escape Plan), Mille Petrozza (Kreator), Freddy Lim (Chthonic) und Prika Amaral (Nervosa).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheller, Jörg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörg Scheller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2020]
Verlag: Stuttgart, Franz Steiner Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbn 724
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-515-12638-0
2. ISBN: 3-515-12638-4
Beschreibung: 285 Seiten : Illustrationen, Noten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch