wird in neuem Tab geöffnet

König Lear

[DVD]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shakespeare, William
Verfasserangabe: William Shakespeare. Gert Voss, Inszenierung Luc Bondy. Burgtheater Wien / Wiener Festwochen. [Neu übersetzt von Marie-Luise Bischofberger ... Narrenlieder übertragen von Peter Handke. Mit: Andrea Clausen, Caroline Peters, Adina Vetter ...]
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 2008
Verlag: ZDF Enterprises
Reihe: Die Theater-Edition
Mediengruppe: Magazin
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: 8-2016-483 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 13739409 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Lear ist König. Alle müssen sich ihm beugen, aber er möchte auch geliebt sein. Er veranstaltet einen Wettstreit unter seinen drei Töchtern: als Preis für ihr Erbe sollen sie ihm ihre Zuneigung bekunden. Eloquent entledigen sich die beiden älteren dieser Aufgabe; deren Heuchelei bringt die jüngste dazu, sich zu verweigern. Wutentbrannt verstößt ihr Vater sie und teilt sein Reich unter den beiden anderen Schwestern auf. Die Worte seines Narren, zu ihm als Warnung gesprochen, können ihn nicht mehr erreichen.
Regisseur Luc Bondy hat einen bezwingenden Theaterabend geschaffen, der sich ganz auf die Sprache in all ihren Facetten konzentriert. Das Stück ist bis in die Nebenrollen mit einem großartigen Ensemble besetzt. Vor allem aber steht ein Duo im Zentrum: Gert Voss als Lear und Birgit Minichmayr als sein alle königlichen Possen enthüllender Narr. Virtuos vollzieht Gert Voss¿ Lear die Verwandlung vom blind ignoranten Herrscher zum zürnenden und bösartigen Propheten und endet schließlich als verzweifelter und wahnsinnig gewordener König. Während Birgit Minichmayrs Narr ein kleiner biegsamer Scherzbold mit frecher Schnauze ist, der Lears Handeln weise in Versen kommentiert." (ZDF Theaterkanal).
Pressestimmen:
FAZ: "Bondy vereint Seele und Blut, Grausamkeit und Zartheit, Brutalität und Leichtsinn, Wahnsinn und Liebe mit einer Meister- und Könnerschaft, die ihres gleichen sucht." Die Presse: "Ein fantastischer Theaterabend." Salzburger Nachrichten: "Die Neuinszenierung wird zum Triumph für Luc Bondy." Die Welt: "Das Kronjuwel der diesjährigen Wiener Festwochen."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shakespeare, William
Verfasserangabe: William Shakespeare. Gert Voss, Inszenierung Luc Bondy. Burgtheater Wien / Wiener Festwochen. [Neu übersetzt von Marie-Luise Bischofberger ... Narrenlieder übertragen von Peter Handke. Mit: Andrea Clausen, Caroline Peters, Adina Vetter ...]
Medienkennzeichen: Magazinbestand
Jahr: 2008
Verlag: ZDF Enterprises
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zd DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (140 Min.), farb.
Reihe: Die Theater-Edition
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bondy, Luc; Voss, Gert
Sprache: Deutsch
Fußnote: Orig.: BRD, 2007. - Sprache: Deutsch. - Tonformat: Dolby Surround Sound 5.1. - Bild: Widescreen. - Specials: Interview mit Gert Voss.
Mediengruppe: Magazin