Cover von Woher wir wissen, was andere denken und fühlen wird in neuem Tab geöffnet

Woher wir wissen, was andere denken und fühlen

das Geheimnis der Spiegelneuronen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iacoboni, Marco
Verfasserangabe: Marco Iacoboni. Aus dem Engl. von Susanne Kuhlmann-Krieg
Jahr: 2011
Verlag: München, Goldmann
Reihe: Goldmann; 15675
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Mbk 4 Iaco Standort 2: M=Psychologie Standort 3: Barcode: 15846105 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie kommt es, dass uns Kinofilme zu Tränen rühren oder wir förmlich mitzittern, wenn ein Elfmeterschütze Anlauf nimmt? Menschen besitzen die erstaunliche Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und sie intuitiv zu verstehen. Ermöglicht wird das durch besondere Nervenzellen im Gehirn, die sogenannten Spiegelneuronen. Der Neurowissenschaftler Marco Iacoboni eröffnet einen faszinierenden Blick auf ein spannendes, neues Forschungsgebiet, das unser Bild vom Menschen und seinem Kommunikationsverhalten verändern wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Iacoboni, Marco
Verfasserangabe: Marco Iacoboni. Aus dem Engl. von Susanne Kuhlmann-Krieg
Jahr: 2011
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-15675-7
2. ISBN: 3-442-15675-0
Beschreibung: Taschenbuchausg., 1. Aufl., 319 S.
Reihe: Goldmann; 15675
Schlagwörter: Einfühlung; Kognitionswissenschaft; Spiegelneuron
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch