Cover von Flöte, Geige & Giraffe wird in neuem Tab geöffnet

Flöte, Geige & Giraffe

im Musikinstrumentenmuseum ; ein Bilderbuch
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Andrea Hoyer
Medienkennzeichen: Kinder-/Jugendliteratur
Jahr: 2002
Verlag: [Weinheim], [Beltz]
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Kinderb. am Neumarkt Signatur: 1 Standort 2: Musik Standort 3: Barcode: 13259372 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Andrea Hoyer
Medienkennzeichen: Kinder-/Jugendliteratur
Jahr: 2002
Verlag: [Weinheim], [Beltz]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bilderbücher
ISBN: 978-3-407-77705-8
2. ISBN: 3-407-77705-1
Beschreibung: 1. Aufl., [28] S. : überw. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hoyer, Andrea
Sprache: Deutsch
Fußnote: Vom Schott-Verl., Mainz, London, Madrid, New York, Paris, Prag, Tokyo, Toronto übernommene Ausg. Paulchen besucht mit seiner Schulklasse ein Musikinstrumentenmuseum. Man kann dort Instrumente aus der ganzen Welt anschauen, sehr alte, aber auch ganz moderne. Natürlich gibt es neben den uns bekannten Instrumenten auch viel Aufregendes zu entdecken: Klingende Steine aus Nordtogo, eine Knochenflöte, den schlangenförmigen Serpent, eine Spazierstockgeige, eine Gürteltier-Gitarre, ein Giraffen-Klavier und vieles Interessante mehr¿ Dieses Bilderbuch setzt die erfolgreiche Reihe der Bücher von Andrea Hoyer fort. Wie bereits in ihren Büchern ¿In der Musikschule", ¿In der Oper" und ¿Im Konzert" ist auch hier Paulchen die Identifikationsfigur, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird. Auf unterhaltsame Weise erfahren die Kinder viel Wissenswertes über bekannte sowie historische Instrumente. Exotische Instrumente aus fernen Ländern dürften auf besonderes Interesse stoßen. Wie auch in Andrea Hoyers anderen Büchern richtet sich das Hauptaugenmerk auf die bezaubernden, detailverliebten Zeichnungen, die die Phantasie anregen und an denen nicht nur Kinder ihre reine Freude haben.
Mediengruppe: Buch