Cover von M. C. Escher wird in neuem Tab geöffnet

M. C. Escher

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [ed.: Julius Wiedemann. French transl.: Valérie Lavoyer. German transl.: Claudia Dziallas. Span. transl.: Raquel Vergara. Ital. transl.: Marco Barberi. Portug. transl.: Alcides Murtinheira]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Köln [u.a.], Taschen
Reihe: Icons
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ryk Escher, M. Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 12679652 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [ed.: Julius Wiedemann. French transl.: Valérie Lavoyer. German transl.: Claudia Dziallas. Span. transl.: Raquel Vergara. Ital. transl.: Marco Barberi. Portug. transl.: Alcides Murtinheira]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2006
Verlag: Köln [u.a.], Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8228-3869-1
Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Icons
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Escher, Maurits C.
Fußnote: Text dt., engl. und franz. Escher war ein grandioser Zeichner und außergewöhnlicher Architekt von unzähligen irrealen und komplexen Fantasie-Gebäuden, die fast jeder kennt. Seine unmöglichen, sich ins Nichts windenden Treppen, die rätselhaften Muster und paradoxen Gänge seiner unzähligen, irrealen und komplexen Fantasien-Gebäude kennt inzwischen fast jeder. Leitmotiv seiner Kunst ist die visuelle Darstellung der Unendlichkeit. Seine Welt der verwirrenden Grafiken und fantasievollen Illusionen der Räumlichkeit kann heute als eigenes Genre aufgefasst werden. Die Pocketausgabe bietet einen kurzen, aber umfassenden Überblick über die surreale Welt des grandiosen Zeichners M.C. Escher.
Mediengruppe: Buch