Cover von Lernschwierigkeiten am Schulanfang wird in neuem Tab geöffnet

Lernschwierigkeiten am Schulanfang

lautsprachliche Lernvoraussetzungen und Schulerfolg ; eine Anleitung zur Einschätzung und Förderung lautsprachlicher Lernvoraussetzungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breuer, Helmut ; Weuffen, Maria
Verfasserangabe: Helmut Breuer ; Maria Weuffen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Weinheim [u. a.], Beltz
Reihe: Beltz-Taschenbuch; 157 : Pädagogik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Nbm Breu Standort 2: N=Pädagogik Standort 3: SSG Gesundheit Barcode: 12680757 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Breuer, Helmut ; Weuffen, Maria
Verfasserangabe: Helmut Breuer ; Maria Weuffen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Weinheim [u. a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbm, SSG Gesundheit
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-22157-6
Beschreibung: 6. Aufl., 223 S., 26 Bl : Ill., graph. Darst.
Reihe: Beltz-Taschenbuch; 157 : Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 206 - 216 Wie man Lernschwierigkeiten diagnostiziert und daraus Ansätze für eine individuelle Förderung in einzelnen Wahrnehmungsbereichen ableitet: ein Praxisbuch für Lehrer und Therapeuten. Schulisches Lernen ist sprachliches Lernen - besonders im Anfangsunterricht. In diesem Buch stehen zwei Aspekte der Sprache des Vorschulkindes und des Schulanfängers im Mittelpunkt: Das Wahrnehmen von Sprache und lautsprachliche Grundfertigkeiten. Das Wissens- und Kommunikationspotenzial eines Kindes, seine intellektuellen Fähigkeiten und seine soziale Kompetenz sind in diesen sprachlichen Grundlagen verwurzelt. Von ihnen hängt der Erfolg beim Lernen im Anfangsunterricht, besonders beim Lesen- und Schreibenlernen, maßgeblich ab. Helmut Breuer und Maria Weuffen haben in jahrzehntelanger praktischer Arbeit mit Vorschulkindern und Schulanfängern ein Material entwickelt, das es ermöglicht, den Entwicklungsstand eines Kindes genau zu überprüfen und daraus individuelle Fördermaßnahmen abzuleiten. Ein bewährtes Praxisbuch für ErzieherInnnen, LehrerInnen und TherapeutInnen.
Mediengruppe: Buch