Cover von Tanzträume wird in neuem Tab geöffnet

Tanzträume

Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Anne Linsel. Kamera: Rainer Hoffmann. Darst.: Pina Bausch ...
Medienkennzeichen: DVD-Sachfilm
Jahr: 2010
Verlag: [Berlin], good!movies
Reihe: Real Fiction
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: S=Tanz, Theater, Film, TV Standort 3: Barcode: 15133465 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Anne Linsel. Kamera: Rainer Hoffmann. Darst.: Pina Bausch ...
Medienkennzeichen: DVD-Sachfilm
Jahr: 2010
Verlag: [Berlin], good!movies
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Scn
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 1 DVD (120 Min.) : farb.
Reihe: Real Fiction
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Linsel, Anne; Hoffmann, Rainer; Bausch, Pina
Sprache: Deutsch
Fußnote: Orig.: Deutschland, 2009. - Sprache: Deutsch. - Bild: Widescreen. - Specials: Zwei bislang unveröffentlichte Interviews mit Pina Bausch ... - Am 7. November 2008 war Tanztheater-Premiere am Wuppertaler Schauspielhaus: Jugendliche tanzten KONTAKTHOF, ein Stück von Pina Bausch. Fast ein Jahr lang haben vierzig Schülerinnen und Schüler verschiedener Wuppertaler Schulen auf dieses Ziel hingearbeitet. Wöchentlich haben sie sich getroffen, um unter der Leitung von Pina Bausch und ihren ehemaligen Tänzerinnen Jo Ann Endicott und Bénédicte Billiet das Stück einzustudieren. Anne Linsel und Rainer Hoffmann haben die Proben der Jugendlichen, die bis dahin keine Tanzerfahrungen hatten, ein Jahr lang beobachtet. Ihr Film "TANZTRÄUME - Jugendliche tanzen KONTAKTHOF von Pina Bausch" zeigt jedoch mehr als einen schlichten Einblick in die Probenarbeit. Der Film vollzieht die Entwicklung der jungen Tänzer und Tänzerinnen nach, von körperlicher Ungeschicktheit und Unsicherheit bis hin zur choreographischen Perfektion. TANZTRÄUME zeigt die letzten Filmaufnahmen und das letzte Interview mit der weltberühmten Tänzerin Pina Bausch, die am 30. Juni 2009 unerwartet starb. Film-Dienst: "Die fesselnde Dokumentation beschreibt die intensive Annäherung an den Stoff, vermittelt die Begeisterung der Jugendlichen und macht sicht- wie nachempfindbar, wie die künstlerisch anspruchsvolle Auseinandersetzung mit Gefühlen, Ängsten, Schüchternheit und Scheu die Erlebnis- und Gefühlswelt aller Beteiligten bereichert.". - P 2010.
Mediengruppe: DVD