Cover von "Hollywood" ignorieren wird in neuem Tab geöffnet

"Hollywood" ignorieren

vom Kino
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seel, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Seel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2017]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Reihe: S. Fischer Wissenschaft
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sek 3 Seel Standort 2: S=Tanz, Theater, Film, TV Standort 3: Barcode: 18061307 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neue Erkundungen zum ethisch-ästhetischen Potenzial des Kinos und des Spielfilms. Neben grundlegenden filmtheoretischen Analysen enthält der Band vor allem scharfsinnige und anspruchsvolle Filminterpretationen zu den Themen "Gewalt", "Krieg" und "Kriegsfilm".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seel, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Seel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2017]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sek 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397224-5
Beschreibung: 287 Seiten
Reihe: S. Fischer Wissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch