Cover von Burg Ravensberg wird in neuem Tab geöffnet

Burg Ravensberg

von Grafen und Gräfinnen, von Urkunden und Mauern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beune, Carl-Heinz
Verfasserangabe: Carl-Heinz Beune
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Bielefeld, TPK-Regionalverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: Landesgesch. Bibl. Signatur: K 115 547 (2) Standort 2: Standort 3: LgB (Eigentum Stadtbibl.) Barcode: 14678431 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Bibliothek: Schildesche Signatur: Del Burg Standort 2: D=Heimatkunde Standort 3: Barcode: 14678462 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beune, Carl-Heinz
Verfasserangabe: Carl-Heinz Beune
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Bielefeld, TPK-Regionalverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del, K 115, G 405
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-936359-42-8
2. ISBN: 3-936359-42-3
Beschreibung: 2., durchge. Aufl., 223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben. - Burg Ravensberg ist die Stammburg der einst mächtigen Ravensberger Grafen. Von ihr gingen im Mittelalter weitreichende Impulse aus. Heute ist sie beliebtes Ausflugsziel und Aussichtspunkt, ein Lernstandort und ein spannendes archäologisches Untersuchungsobjekt. Ihr imposanter Bergfried und der über 100 Meter tiefe Brunnen zählen zu den ganz wenigen original erhaltenen mittelalterlichen Baudenkmälern dieser Art in Norddeutschland. Carl-Heinz Beune erzählt in diesem Buch die verwobene Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Ravensberger Grafen, vom Shicksal der Burg unter der Herrschaft weit entfernt residierender Fürsten und die Geschichte ihrer Mauern, die durch die Stiftung für die Burg Ravensberg für künftige Generationen gesichert wurden. Viele interessante Details und bisher nicht veröffentlichte Abbildungen und Karten machen dieses Buch zu einer Fundgrube für Heimatfreunde und Tagesbesucher sowie für fachkundige Kenner der Materie.
Mediengruppe: Buch