Cover von Mathematik ist überall wird in neuem Tab geöffnet

Mathematik ist überall

Mathematik im Alltag/alltägliche Mathematik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrmann, Norbert
Verfasserangabe: von Norbert Herrmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: München [u. a.], Oldenbourg
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Tf Herr Standort 2: T=Mathematik Standort 3: Barcode: 12678976 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herrmann, Norbert
Verfasserangabe: von Norbert Herrmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: München [u. a.], Oldenbourg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-486-57769-7
Beschreibung: 2., korrigierte Aufl., XII, 120 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Ein wunderbares Buch, in dem komplexe Dinge an amüsanten Beispielen erklärt werden. Norbert Herrmann ist Mathematiker und gehört damit zu einer Spezies von Leuten, deren Berufswahl für viele andere auf ewig unverständlich bleibt. Aber Norbert Herrmann versucht das zu ändern. Er widmet sich der Mathematik im Alltag und versucht in seinem Buch "die Schönheit der Mathematik einem breiten Publikum nahe zu bringen". Er errechnet dafür auch schon mal ungewöhnliche Dinge wie die Standfestigkeit von Bierdosen oder den perfekten Einparkwinkel für Autos. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Fluss beim Grillen und wissen nicht, wie viel Inhalt noch in Ihrer Bierdose sein sollte, damit sie möglichst stabil steht. Haben Sie schon einmal daran gedacht, in welchem Abstand Sie hinter einer Person herlaufen sollten, um deren Beine in einem optimalen Blickwinkel betrachten zu können? Wenn ich mit der rechten Hand wackle, wackelt mein Spiegelbild mit der linken. Wenn ich aber mit dem Kopf wackle, wackelt mein Spiegelbild nicht mit dem Fuß. Warum vertauscht ein Spiegel also rechts und links, aber nicht oben und unten? All diese Fragen und viele mehr sind eine wahre Herausforderung für Mathematiker und Physiker. Norbert Herrmann versteht es, amüsante und kurzweilige Antworten zu geben. Der Autor tritt in Wissenschaftssendungen und Shows (z.B. bei Günter Jauch) auf und ist durch seine mitreißende Art Dinge zu erklären bekannt geworden.
Mediengruppe: Buch