Cover von Die großen Künstler des Comics wird in neuem Tab geöffnet

Die großen Künstler des Comics

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schikowski, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Schikowski. [Dirks ...]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Edel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ry Schiko Standort 2: R=Kunst Standort 3: Barcode: 14325328 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schikowski, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Schikowski. [Dirks ...]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Edel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ry
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-941378-13-1
2. ISBN: 978-3-86803-305-2
Beschreibung: 1. Aufl., 208 S. : zahlr. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dirks, Rudolph
Sprache: Deutsch
Fußnote: Wussten Sie, dass Wilhelm Busch großen Einfluss auf den amerikanischen Comic-Strip hatte? Oder dass der Comic bei einem 'Zeitungskrieg' entstanden ist? Dass es schon in den 20er Jahren einen Comic über einen alleinerziehenden Vater gab? Dass die Erfinder von Superman in Armut lebten, während der Verlag Millionen machte? Dass Walt Disney gar nicht der Erfinder von Entenhausen ist? Oder dass Asterix in einem Bistro entstanden ist? Dass Alan Moore die Verfilmungen seiner Comics hasst? Oder dass es für einen Comic sogar den renommierten Pulitzer-Preis gab?<br/>Die Geschichte des Comics ist eine Geschichte der Zeichner und Autoren, die ihn geprägt und Figuren erschaffen haben, die zu Ikonen geworden sind. Sie ist voller Anekdoten und Geschichten, so bunt wie die Comics selbst. In sechs Kapiteln reicht 'Die großen Künstler des Comics' von den Anfängen bis zur Gegenwart, von Wilhelm Busch bis zu Frank Miller.
Mediengruppe: Buch