Cover von Sol y vida wird in neuem Tab geöffnet

Sol y vida

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Orquesta Filarmónica de Gran Canaria
Verfasserangabe: Elina Garanca
Medienkennzeichen: CD-Klassischer Gesang
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-18046 Standort 2: dA Garanca, E. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 16725072 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Auf ihrem neuen Album fokussiert sich die lettische Star-Mezzosopranistin Elina Garanca zum ersten Mal gänzlich auf Stücke jenseits des klassich-musikalischen Kernrepertoires. Sol y Vida ist ein ebenso leidenschaftliches, wie persönliches Projekt der Sängerin, eine Reise in den Süden, von Spanien über Italien bis nach Lateinamerika. Tänzerisches Feuer trifft auf Sinnlichkeit, Sehnsucht und intime Emotionalität. Glanzstücke aus dem lateinamerikanischen Lied-Repertoire wie Piazzollas Yo soy Maria oder Gracias a la Vida, einem der meistinterpretiertesten Stücke des Subkontinents. Für beide Stücke schrieb der Gitarrist José Maria Gallardo del Rey neue intime Arrangements. Viele der beliebten Stücke wurden bisher vorrangig von Tenören gesungen, wie "Core ’ngrato", geschrieben für Caruso oder die neapolitanische Canzone "Torna a surriento" oder "Canto napoletano".
Begleitet wird Garanca von ihrem Eheman Karel Mark Chichon, der das Orquesta Filarmónica Gran Canaria leitet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Orquesta Filarmónica de Gran Canaria
Verfasserangabe: Elina Garanca
Medienkennzeichen: CD-Klassischer Gesang
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik dA
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft (18 Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Garanca, Elina (Sänger); Chichon, Karel Mark (Dirigent)
Sprache: Spanisch
Fußnote: Enthält: Agustín Lara: Granada (arrangiert von Karl Mark Chichon). Traditionell: La llorona (arrangiert von José Maria Gallardo del Rey). Traditionell: Vai lavar a cara (arrangiert von Durán). Violetta Parra: Gracias a la vida (arrangiert von José Maria Gallardo del Rey). Edvard Grieg: T'estimo (arrangiert von Langley). Salvatore Cardillo: Core 'ngrato (arrangiert von Langley). Ernesto de Curtis: Torna a surriento (arrangiert von Langley). Ernesto de Curtis: Non ti scordar di me. Stanislao Gastaldon: Musica proibita (arrangiert von Karl Mark Chichon). Francesco Paolo Tosti: Non t'amo più (arrangiert von Karl Mark Chichon). Ernesto de Curtis: Voce'e notte (arrangiert von Langley). Francesco Paolo Tosti: Marechiare (arrangiert von Langley). Astor Piazzollar: yo soy María aus Maria de Buenos Aires (arrangiert von José Maria Gallardo del Rey). Rosendo Mato Hermida: Lela (arrangiert von Durán). Pablo Sorozábal: No puede ser aus La Taberna del Puerto. Carlos Gardel: El día que me quieras (arrangiert von Karl Mark Chichon). Ary Barroso: Brazil (arrangiert von Karl Mark Chichon).
Mediengruppe: Compact Disc