Cover von Bildung durch Bindung wird in neuem Tab geöffnet

Bildung durch Bindung

Frühpädagogik: inklusiv und bindungsorientiert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Armin (Verfasser); Klein, Ferdinand (Verfasser)
Verfasserangabe: Armin Krenz/Ferdinand Klein
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2013]
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Reihe: Frühe Bildung und Erziehung
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: Standort 3: Barcode: 18366617 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Feld der Basispädagogik und der inklusiven Bildung tummeln sich viele Besserwisser, die sich zum Ziel gesetzt haben, Kindern ihre Kindheit zu rauben – allen Warnungen aus Psychologie, Neurologie und Psychotherapie zum Trotz.Kinder – ob mit oder ohne körperliche, geistige oder seelische Probleme – brauchen ausreichend Zeit und Raum, um sich zu entwickeln und Schäden aller Art zu widerstehen. Diese einfache Regel wird jedoch oft missachtet: Kinder sind schon früh einem enormen Leistungsdruck ausgesetzt, der schon den Kindergarten zu einer outputorientierten Institution macht. Dabei wissen wir, dass eine sensible pädagogische Begleitung und Betreuung die besten Weichen stellt, damit Kinder später zu leistungsfähigen, lernfähigen, integrierten und produktiven Erwachsenen heranwachsen.Anhand vieler Fallbeispiele aus dem nationalen und internationalen Umfeld zeigen Armin Krenz und Ferdinand Klein, wie bindungsorientierte und inklusive Praktiken in der frühkindlichen Bildung und Erziehung sowie die Beziehung zwischen Fachkraft und Familie gelingen können.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Armin (Verfasser); Klein, Ferdinand (Verfasser)
Verfasserangabe: Armin Krenz/Ferdinand Klein
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2013]
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-70136-2
Beschreibung: 2. Auflage, 222 Seiten
Reihe: Frühe Bildung und Erziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch