Cover von Roosimine-Socken stricken wird in neuem Tab geöffnet

Roosimine-Socken stricken

nordisch stricken in der estnischen Inlay-Technik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prieur, Sarah (Verfasser)
Verfasserangabe: Sarah Prieur
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Igling, EMF
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Xen 311 Prie Standort 2: X=Land- u. Hauswirtschaft Standort 3: Barcode: 18361612 Status: Techn. Medienbearb. Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Roosimine ist eine estnische Stricktechnik , die besonders schön auf kleineren Projekten, wie Socken, wirkt. Wie bei anderen Colorwork-Techniken wird auch hier in glatt rechten Runden gestrickt - das Einarbeiten der Muster funktioniert hier allerdings nicht durch das übliche Einstricken, sondern über ein Einweben der Zweitfarbe während des Strickens! Dadurch eignet sich Roosimine schon für Strickanfänger*innen, die sich noch nicht an Jacquardmuster herantrauen, da hier weniger auf eine gleichmäßige Fadenspannung geachtet werden muss. So entstehen wunderschöne Socken mit ganz besonderen Mustern, die auch versierten Stricker*innen Strickspaß garantieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Prieur, Sarah (Verfasser)
Verfasserangabe: Sarah Prieur
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Igling, EMF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xen 311
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7459-2071-0
Beschreibung: 1. Auflage, 127 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Anleitung
Mediengruppe: Buch